Über das Projekt
Unser Luftgewehr-/ Luftpistolenstand ist in die Jahre gekommen und soll nun fit gemacht werden für die Zukunft. Die alte Scheibenzuganlage soll gegen eine moderne elektronische Anlage ausgetauscht werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.05.2019 - 13.08.2019
- Realisierungszeitraum:
- Spätjahr 2019
Wir vom Schützenverein 1924 Meckesheim e. V. möchten in unsere
Zukunft investieren.Um unseren Schützen beim Training und den
Wettkämpfen weiterhin gute Bedingungen bieten zu können, wollen
wir die in die Jahre gekommenen Seilzuganlagen mit Papierscheiben
durch moderne elektronische Schießstände ersetzen.Bei
elektronischen Schießanlagen erfolgt die Trefferbestimmung
computergesteuert mittels Infrarot-Lichtschranken. Jeder Treffer
wird nicht nur dem Schützen auf seinem Bildschirm angezeigt,
sondern sorgt auch durch die Anzeige in unseren Aufenthaltsraum
für Spannung.In den letzten Jahren haben wir unter hohem
Mitteleinsatz viele Sanierungsmaßnahmen im und am eigenen
Schützenhaus vorgenommen. Die Anschaffung der elektronischen
Schießstände ist mit entsprechenden Kosten verbunden, die wir
heute und in den nächsten 3-5 Jahren nicht erwirtschaften
können.
Das Spendenziel von 20.000 € möchten wir nach dem Motto „VIELE
SCHAFFEN MEHR“ mit der Unterstützung der Volksbank Neckartal eG
und Ihnen gemeinsam erreichen.
Die Anschaffung der elektronischen Stände ist ein wesentlicher Mosaikstein in einem Gesamtpaket zur Zukunftssicherung des Vereins: Elektronische Stände, Lichtgewehr für Jugendliche U12, Aktivierung unserer U50 Mitglieder, Trainergewinnung, Darstellung des Vereins in Print- und neuen Medien, …
Unseren jungen und älteren Sportschützen möchten wir so auch weiterhin gute Trainings- und Wettkampfbedingungen bieten. Mit der Beschaffung elektronischer Schießstände für die Disziplinen Luftgewehr und -pistole wollen wir die Standanlage modernisieren und für die Mitglieder attraktiv halten sowie neue Mitglieder aller Altersklassen gewinnen.
Das Sportschießen erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Körperbeherrschung und bietet einen hervorragenden Ausgleich zur täglichen Hektik. Durch Ihre Investition können die jugendlichen und erwachsenen Vereinsmitglieder auf einer zeitgemäßen Schießanlage trainieren und auch in Zukunft Spitzenergebnisse erzielen.
Für den Fortbestand jedes Vereinslebens (und damit des Lebens
in der Gemeinde!) ist es wichtig, junge Leute in die Ortsvereine zu
integrieren. Dies belebt jeden Verein, auch unseren
Schützenverein. Vor dieser Herausforderung stehen wir.
Dies können wir als Verein allein nicht finanzieren und bitten um
Ihre Unterstützung, um ein modernes, ansprechendes, zeitgemäßes
Umfeld zu schaffen, in dem sich auch junge Leute gerne
einbringen.
Nur gemeinsam, mit Unterstützung von Schießfreunden, allen
Mitgliedern und Gönnern kann uns das gelingen. Daher würden wir
uns sehr freuen, wenn Sie unseren Verein mit einer Zuwendung
unterstützen könnten.
Bei erfolgreicher Finanzierung soll die notwendige technische Ausstattung für 10 Stände anschafft werden.
Diese besteht aus je einer Zieleinheit (Messrahmen, Kugelfang,
Beleuchtung), je einem Tablet für sofortige Anzeige des
Schussbildes, einem Computer mit Software zur Wettkampfsteuerung,
einer Großbilddarstellung der Ergebnisse und der erforderlichen
Anpassung der Schützenstände.
Bei Überfinanzierung fließen die Spenden dem Projekt zu. Im
Gesamten sind knapp 30.000 € zu finanzieren.
Hinter dem Projekt steht der gesamte Verein. Insbesondere machen sich die Vorstandschaft und Jugendabteilung, aber auch alle übrigen Sportschützinnen und -schützen für eine Umsetzung stark. In der Hauptversammlung des Vereins wurde das Projekt einstimmig beschlossen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.