Über das Projekt
Das Vogelschießen am Schützenfest Sonntag ist jedes Jahr das Highlight für alle Schützen und seit diesem Jahr auch Schützinnen. Leider haben wir keine Möglichkeit auch abseits dieses Events unseren Mitgliedern das Schießen zu ermöglichen. Deshalb wollen wir ein Heimschießkino anschaffen und unseren Mitgliedern und Freunden den Spaß am Schießen ohne großen Aufwand ermöglichen.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.05.2018 - 08.08.2018
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2018
Da wir keine konventionelle Schießstätte besitzen, wollen wir
ein Heimschießkino anschaffen, um auch bei uns in der Halle den
Spaß am Schießen vermitteln zu können.
Ein Laserkino ist für uns die beste Alternative, da wir so nicht
einen Raum dauerhaft zu einem Schießstand machen müssen, sondern
z.B. unsere Sektbar auch weiterhin für andere Veranstaltungen zur
Verfügung steht. Wir können so also einen Kernaspekt des
Schützenwesen ohne teure Umbauten anbieten.
- Spaß am Schießsport vermitteln
- Jugendarbeit der Bruderschaft fördern
- Schützentradition auf moderne Art erhalten
- Gemeinschaftlich Spaß haben
Wenn dieses Projekt finanziert wird, bekommen die Schützinnen und Schützen in Wamel nicht mehr nur beim Vogelschießen die Chance, sich im Kontext ihrer Schützenbruderschaft beim Schießen zu messen. Die Schützenbruderschaft kann somit einen weiteren Kernaspekt des Schützenwesens anbieten und die Tradition der Schützen lebendig halten und zwar auf moderne Art und Weise.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden die notwendigen
Einrichtungen beschafft und schnellst möglich eingerichtet.
Abseits der Schützenfestsaison sollen die Schützenschwestern und
-brüder regelmäßig die Möglichkeit haben das Schießkino zu
nutzen.
Wird das Spendenziel übertroffen, wird das Geld für Ersatzteile
für die Anlage und den Erhalt der Räumlichkeit benutzt.
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft v. hl. Hubertus Wamel
1827 e.V. ist eine kleine, aber sehr aktive Bruderschaft. Wir
fühlen uns der Tradition des Schützenwesens, aber auch unserem
Dorf verpflichtet und bieten daher in unserer Hubertushalle rund
ums Jahr viele Veranstaltungen für Jung und Alt. Vom Schützenfest
über Karneval bis zu einem kleinen Weihnachtsmarkt ist für jeden
etwas dabei.
So tragen wir zu einer bunten und lebendigen Dorfgemeinschaft
bei.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.