Über das Projekt
In den letzten beiden Jahren hat sich unsere Bootsflotte erheblich reduziert. Wir haben drei Kielzugvögel (KZV) durch Altersschwäche bzw. irreparable Schäden verloren. Im Jahr 2017 wollen wir versuchen einen KZV anzuschaffen, der den Anfängerbereich, Familiensegeln und die Segelscheinkurse abdeckt. Dieses Boot soll einfach zu bedienen sein und unseren Mitgliedern schwerpunktartig in der Ausbildung zur Verfügung stehen.
- Finanzierungszeitraum:
- 15.05.2017 - 14.08.2017
- Realisierungszeitraum:
- Frühling 2017
In den letzten beiden Jahren hat sich unsere Bootsflotte
erheblich reduziert. Wir haben drei Kielzugvögel (KZV) durch
Altersschwäche bzw. irreparable Schäden verloren. Im Jahr 2017
wollen wir versuchen einen KZV anzuschaffen, der den
Anfängerbereich, Familiensegeln und die Segelscheinkurse abdeckt.
Dieses Boot soll einfach zu bedienen sein und unseren Mitgliedern
schwerpunktartig in der Ausbildung zur Verfügung stehen.
Da unsere Mitgliedsbeiträge lediglich unsere Fixkosten abdecken
(Miete des Vereinsgeländes, Motorboote, Erhaltung unserer Jugend
und Boote etc.), wollen wir versuchen dieses Boot über
Crowd-Funding zu finanzieren.
Ziel des Projekts ist es einen Kielzugvogel für den Anfängerbereich, Familiensegeln und die Segelscheinkurse anzuschaffen. Die Zielgruppe sind unsere Vereinsmitglieder und potentielle Neumitglieder des SCHC.
Der SCHC sucht Unterstützer in all denjenigen, die Interesse am Segelsport am Chiemsee haben, die die Ausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen auf Kielzugvögeln und damit die Vereinsarbeit des Segelclub Harras Chiemsee e.V. unterstützen möchten.
Mit dem Geld wird nach erfolgreicher Finanizerung ein gebrauchtes Boot der Klasse "Kielzugvogel" , kurz KZV, angeschafft.
Hinter dem Projekt steht der Vorstand des Segelclub Harras Chiemsee e.V., in Vertretung seiner Mitglieder.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.