Über das Projekt
Der Matschspielplatz bietet den Kindern im Sommer bisher keinen Schattenplatz. Die Eltern des Katholischen Kindergartens St. Peter Spellen setzen sich daher für die Anschaffung eines Sonnensegels ein.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.10.2018 - 16.06.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
Immer wieder gibt es Anschaffungen, die in einem Kindergarten oder einer Schule aufgrund fehlender finanzieller Mittel nicht durch die Träger der jeweiligen Einrichtung finanziert werden können. Deshalb kommt es in unserer Gesellschaft immer wieder zum persönlichen, ehrenamtlichen Einsatz engagierter Mütter und Väter, um wichtige Dinge anzuschaffen. Dieser Einsatz ist ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft, in dem sich unsere Wertschätzung und unsere Werte wiederspiegeln. Aus diesem Grund setzen sich die Eltern des Katholischen Kindergartens St. Peter Spellen für die Anschaffung eines Sonnensegels für den Matschspielplatz ein, der den Kindern im Sommer keinen Schattenplatz bietet.
Ziel: Schatten über dem Matschspielplatz für unsere Kinder
Zielgruppe: Eltern, Omas und Opas, Freunde, alle Unternehmen und
Bürger unserer Region, denen die Gesundheit unserer Kinder am
Herzen liegt
Bewegung an der frischen Luft ist für Kinder die beste
Möglichkeit, die Welt zu entdecken. Ein Matschspielplatz bietet
die Möglichkeit, diese mit allen Sinnen zu erforschen.
Im Kindergarten können unsere Kinder dies bisher nur erleben, wenn
sie der vollen Sonne ausgesetzt sind.
Daher bitten wir SIE um Ihre Hilfe unseren Kindern das Spielen im
Schatten zu ermöglichen.
Wir schaffen ein robustes, langlebiges und TÜV-geprüftes
Sonnensegel zur Schattenspende an.
Kostengünstigere Sonnenschirme und Ähnliches sind durch den
starken Wind, der über die Rheinwiesen zieht, leider nicht
einsetzbar.
Eltern des katholischen Kindergartens St. Peter
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.