Über das Projekt
Wir möchten mit diesem Projekt Schallwände anschaffen, die es den Zuhörern ermöglichen, den vollen Chorklang zu genießen. Wir besitzen noch keine eigenen Schallwände. Manchmal ist es möglich, Schallwände auszuleihen, was aber mit Kosten und Transportproblemen verbunden ist. Deswegen möchten wir diese Lücke gerne schließen und hoffen auf große Unterstützung.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.03.2018 - 30.05.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
Wir möchten mit diesem Projekt Schallwände anschaffen, die es den Zuhörern ermöglichen, den vollen Chorklang zu genießen. Wir besitzen noch keine eigenen Schallwände. Manchmal ist es möglich, Schallwände auszuleihen, was aber mit Kosten und Transportproblemen verbunden ist. Deswegen möchten wir diese Lücke gerne schließen und hoffen auf große Unterstützung.
Mit den Schallwänden möchten wir den Zuhörern unserer Auftritte den vollen Konzertgenuss ermöglichen. Die Anschaffung kommt sowohl den Chorsängern als auch den Gästen unserer Veranstaltungen zugute.
Im Sängerkranz Leutkirch wird der Gesang bereits seit 1835 gepflegt und wir haben große Freude am Singen. Unser Repertoire reicht von klassischer und geistlicher Musik, von Volksliedern und Schlagern, über Gospel und Musicals bis hin zu Opern- und Operettenmelodien. Sehr gerne pflegen wir auch die Kooperation mit Kinder- und Jugendchören. Neben unseren Jahreskonzerten mit wechselnden Themen und Schwerpunkten singen wir auch beim Standkonzert und beim Weihnachtsmarkt in Leutkirch und bei vielen anderen Gelegenheiten wie anlässlich der 1250-Jahr-Feier in Leutkirch im Jahr 2016.
Sollte es klappen, wird das Geld natürlich zu 100% in die Anschaffung der Schallwände investiert. Sollten wir einen Überschuss erreichen, würden wir gerne neue Noten davon kaufen.
Der Sängerkranz Leutkirch steht mit seinen fast 50 aktiven Sängerinnen und Sängern und zahlreichen passiven – und Ehrenmitgliedern hinter dem Projekt. Mit unseren Auftritten sind wir ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Leutkirch.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.