Über das Projekt
Abwechslung für Häftlinge im Gefängnisalltag sowie Schritt zur Resozialisierung durch den Kontakt mit der
Außenwelt. Das Einhalten von Regeln hat im Schachsport eine besondere Bedeutung und lässt sich auch
auf den Alltag übertragen.
- Realisierungszeitraum:
- 2023
Der Schachclub BG Buchen organisierte ein Schachturnier in der
Justizvollzugsanstalt Adelsheim, das
auf eine Initiative von Tamara Scherer zurückging, die in der JVA
für Betreuungs- und Freizeitaktivitäten
zuständig ist.
Vor der war der 1. Vorsitzende des SC BG Buchen, Karlheinz
Eisenbeiser, der die Turnierleitung bei einem
siebenrundigen Turnier mit zehn Teilnehmern unter dem Einsatz von
Turnierschachuhren übernahm. An
den Brettern saßen zehn Inhaftierte - für die Voranmeldung hatten
sich weit mehr gemeldet -, wobei die
drei Erstplatzierten, mit Vereinsspielstärke verglichen, recht
ansprechend waren. Tamara Scherer sorgte
begleitet von der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Veronika Ruf für
Getränke und Essenskleinigkeiten. Mit
zwei Zigarettenpausen wurde das Turnier zügig von 15 - 19.30 Uhr
durchgeführt und mit einer
Siegerehrung mit Urkundenverteilung abgeschlossen. Ein Sprecher der
Teilnehmer bedankte sich mit
einem kleinen Geschenk bei Karlheinz Eisenbeiser und betonte, dass
das Turnier allen großen Spaß
gemacht und viel Abwechslung in ihren Gefängnisaufenthalt gebracht
habe. Eisenbeiser versprach ein
derartiges Turnier im nächsten Jahr noch einmal durchzuführen.
Danach mussten alle wieder auf ihre
Einzelzellen gehen.
Gesellschaftliche Wirksamkeit
Abwechslung für Häftlinge im Gefängnisalltag sowie Schritt zur
Resozialisierung durch den Kontakt mit der
Außenwelt. Das Einhalten von Regeln hat im Schachsport eine
besondere Bedeutung und lässt sich auch
auf den Alltag übertragen.
Reaktion auf Herausforderungen
Sehr strenge Sicherheitsvorkehrungen, z.B. Namensnennung der
Häftlinge sowie Fotos waren absolut
verboten.
Vernetzung
Enge Zusammenarbeit mit Schulen
Innovation
Kontakt mit gesellschaftlichen Randbereichen, um gegenseitiges
Verständnis zu erzielen sowie um die
Integration nach der Entlassung zu erleichtern
Schachclub BG Buchen
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.