Über das Projekt
Mit Ihrer Hilfe kann obdachlosen Drogenabhängigen ein Stück Normalität und Würde geboten werden.
Die Notschlafstelle "NOTEL" bietet obdachlosen Drogenabhängigen die Möglichkeit für eine Nacht Ruhe - abseits von Kriminalität, Gewalt und Sucht.
Durch das Angebot von warmen Mahlzeiten, Körperhygiene und Reinigung der Wäsche wird den Menschen ein wenig Normalität geboten.
Die Vielzahl an Wäsche bedingt, dass das NOTEL eine neue Waschmaschine braucht, um seinem Auftrag gerecht zu werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 24.04.2019 - 15.07.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Der Förderverein wurde im Jahr 2013 gegründet, um die
Tätigkeiten des NOTEL zu fördern.
Im NOTEL können jede Nacht 10 Menschen ein Bett finden.
Zusätzlich bietet das NOTEL 6 weitere Betten in der
Krankenwohnung.
Nachdem die Gäste des NOTEL eine warme Mahlzeit erhalten haben, kehrt die Nachtruhe ein, in dieser Zeit wird die Wäsche der Gäste gewaschen und getrocknet. Um das NOTEL bei seiner wichtigen Arbeit zur Erhaltung der Menschenwürde unterstützt wird, wird eine neue Industriewaschmaschine benötigt.
Die Ziele des NOTEL sind:
1.In die Hoffnungslosigkeit der Drogenszene durch den gelebten Glauben der MitarbeiterInnen ein Zeichen der Hoffnung setzen.
2.Die Erfahrung vermitteln, auch als Suchtkranker wertgeschätzt und akzeptiert zu werden und Menschenwürde zu haben.
3.Das Verhindern von körperlicher Verelendung.
4.Den ÜbernachterInnen einen Raum der Ruhe geben, d.h. keine Konsum von Drogen, keine Geschäfte, keine Konfliktklärung, keine Gewaltandrohung und –anwendung.
5.Verlorengegangene Lebensperspektiven sollen neu entdeckt und Eigenenergie zur Bewältigung von Alltagsproblemen gefördert werden.
6.Die Motivation zu einem abstinenten Leben fördern und Hilfsangebote aufzeigen.
Im NOTEL finden obdachlose Drogenabhängige ab dem 18. Lebensjahr einen Schlafplatz.
Die Aufnahme ist grundsätzlich nicht an eine Bedingung gebunden, außer dass eine Abhängigkeit von illegalen Drogen und die Bereitschaft, sich an die Hausordnung zu halten, vorhanden sein muss.
Das NOTEL finanziert sich zu über einem Drittel aus Spenden. Zur Aufrechterhaltung des Angebotes ist das NOTEL daher auf regelmäßige Spenden angewiesen. Dies können sowohl Geld- als auch Sachspenden sein.
Das Motto des Fördervereins NOTEL e.V. lautet: Helfen zu
helfen.
Helfen Sie uns dabei einer gesellschaftlichen Randgruppe ein Stück
Menschenwürde und Normalität zurückzugeben, abseits von
Kriminalität, Drogen und Gewalt.
Um das NOTEL bei seinen Aufgaben zu unterstützen möchte der
Förderverein des NOTEL e.V. eine Industriewaschmaschine erwerben,
die Kosten hierfür belaufen sich auf rund 1.500 EUR.
Die Differenz aus den von Ihnen gespendeten Geldern und der
benötigten Summe übernimmt der Förderverein des NOTEL.
Gelder die über den Betrag von 1.500 EUR hinausgehen, werden zu 100 % in die Arbeit des NOTEL fließen und die MitarbeiterInnen bei ihrer täglichen und sehr wichtigen Arbeit unterstützen.
Um das NOTEL in senen Aufgaben zu unterstützen, haben
Freundinnen und Freunde den NOTEL Förderverein im Jahr 2013
gegründet.
Das NOTEL wird vorallem finanzeill durch Mitgliedbeiträhe und
Spenden unterstützt aber auch ideell durch Unterstützung der Idee
der absichtslosen Gastfreundschaft.
Projekt-ID: 11426
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.