Über das Projekt
Bei unserem Projekt geht es um die Erhaltung und Sanierung des geschichtsträchtigen und von uns liebevoll genannten Birlenbacher Waldstadions. Ein erster Schritt hierzu, ist die Instandhaltung und Sanierung des Sportgeländes.
- Finanzierungszeitraum:
- 02.06.2020 - 30.11.2020
- Realisierungszeitraum:
- Saison 2020/21
Durch die intensive Nutzung von Jung und Alt zeigt unser Sportplatz, trotz bestmöglicher Pflege, Verschleißerscheinungen. Ein erster und großer Schritt zur Verbesserung der Bedingungen und zur Förderung des Sports wäre die Sanierung sämtlicher Anlagen unseres in die Jahre gekommenen Sportgeländes. Daher bitten wir um Ihre Mithilfe, damit wir unserer Jugend und unseren Senioren/-innen die bestmöglichen Platzverhältnisse für die Ausübung ihres Hobbys bereitstellen können.
Unsere Jugend und unsere Senioren/-innen sollten die bestmöglichen Bedingungen haben, um weiterhin ihren Lieblingssport ausüben zu können. Daher richtet sich unser Projekt an alle Mitglieder, Freunde und Bekannte sowie Sponsoren, die uns gerne bei der Verwirklichung des Projektes unterstützen möchten.
In der Vergangenheit wurde im heimischen Waldstadion schon einiges an Geschichte geschrieben. Hinter dieser Geschichte steckt vor allem der Kampfgeist und Ehrgeiz unseres Vereins.
Unser Verein lebt von unseren Fans, unseren Mitgliedern und allen Helfern. Was uns antreibt, ist die Gemeinschaft und der Stolz sowie die Leidenschaft, mit der unsere Spieler ihre Trikots tragen.
Wir empfinden Leidenschaft für das Talent, das Engagement und den Sportgeist unseres Teams. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung!
Das Geld wird zur Sanierung unserer Anlagen auf dem Birlenbacher Sportplatz benötigt. Sollte Geld übrig bleiben, wird dieses für Sport- und Spielgeräte verwendet.
Der Vorstand des SC Birlenbach 1919 e.V. bittet um Ihre
Mithilfe.
Hauptverantwortlich hierfür ist der 1. Vorsitzende Michael
Arnolds, zusammen mit dem Webmaster Jonas Geißler.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.