Über das Projekt
Der TuS Lenhausen möchte sein 1981 gebautes Umkleidegebäude grundlegend sanieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.09.2021 - 08.12.2021
- Realisierungszeitraum:
- 01.01.2022 bis 31.12.2022
Das Umkleidegebäude wurde 1981 erbaut, das Dach ist noch mit
ersten Pfannen und Lattung eingedeckt, ohne Isolierung. Eine
Neueindeckung mit Isolierung als energetische Massnahme soll
durchgeführt werden.
In 2016 und 2018 gab es im Umkleidegebäude grössere Rohrbrüche,
diese Undichtigkeiten können jederzeit wieder und öfters
auftreten. Daher soll die Verrohrung von Heizung/Sanitär erneuert
werden, mit entsprechender Isolierung nach neuestem Stand als
energetische Massnahme.
In der Kabine der Heimmannschaft sollen im Bereich Dusche und
Umkleide die Fenster erneuert werden, diese sind undicht und haben
einen K-Wert Stand 1981. Durch den Einbau neuer Fenster mit K-Wert
neuestem Stand soll diese energetische Massnahme zur
Energieeinsparung beitragen.
Die Sanierung der Umkleidekabinen kommt den eigenen Spielern und denen der Gastmannschaften zu Gute. Durch die Sanierung entstehen moderne und zeitgemäße Duschen und Umkleidekabinen, in denen sich alle Aktiven wohlfühlen und den Sportplatz auch in seiner Außendarstellung aufwerten.
Der TuS Lenhausen stellt die 1. Seniorenmannschaft in der A-Liga sowie eine 2. Mannschaft als Spielgemeinschaft mit dem TV Rönkhausen in der Kreisliga D. Ausserdem sind 2 Altherrenmanschaften aktiv. Aber nicht nur im Seniorenbereich wird trainiert. In den 7 Jugendmannschaften trainieren und spielen mehrmals wöchentlich viele fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche.
Bei erfolgreicher Finanzierung fließt das Geld in das
Projekt.
Sollte das Projekt überfinanziert sein, werden noch
Renovierungsarbeiten am Vereinsheim umgesetzt.
Hinter dem Projekt stehen der TuS Lenhausen. Die Mitglieder stimmten in der Jahreshauptversammlung diesem Projekt zu, so dass ein sehr großer Teil der Einwohner von Lenhausen und Frielentrop hinter diesem Projekt steht und es ihnen zu Gute kommt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.