Über das Projekt
Leider hat uns ein echter Notfall erwischt. Die dringend sanierungsbedürftige Sanitäranlage in unserem Sportheim hat einen massiven Wasserschaden verursacht und musste dringend erneuert werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 05.05.2022 - 15.06.2022
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2022
Eigentlich war die Sanierung der Sanitäranlage erst für das
nächste Jahr geplant, doch jetzt kam alles anders.
Im Januar regnete es aus den Lampen in unserer Heimkabine. Schuld
daran ist die Sanitäranlage im Stockwerk darüber. Hier musste
schnell gehandelt werden.
Es stand eine umfangreiche, energetische Sanierung der
Sanitäranlage an. Die Versicherung kommt für die Schadensbehebung
auf, den Rest übernimmt der Verein. Viele Arbeitsstunden wurden
von unseren Vereinsmitgliedern bereits geleistet, doch einiges
musste an Firmen abgegeben werden. Da kommt eine große Summe auf
uns zu. Daher brauchen wir eure Unterstützung.
Alle Vereinsmitglieder und Besucher der Sportanlage sollen sich in unserem Sportheim wohl fühlen und hier einige schöne Stunden nach Fußballspielen, bei Turnieren, Festen oder privaten Familienfeiern verbringen. Unser Ziel ist stets die Weiterentwicklung zu einem klimafreundlicheren Vereinsheim.
Mit unseren neuen Sanitäranlage wollen wir unser Sportheim noch attraktiver machen. Doch auch viele weitere Dinge, rund um den Ball müssen gestemmt und bezahlt werden. Daher rufen wir zu Spenden auf!
Das gesammelte Geld fließt vollständig in die Sanitärsanierung, um die Eigenkosten für den Verein gering zu halten.
Der TuS Eisenbach wurde im September 1923 gegründet, im
kommenden Jahr feiern wir das 100-jährige Vereinsjubiläum.
Wir sind als reiner Fußballverein sehr stolz darauf, dass wir rund
330 aktive Mitglieder haben.
Unsere zentrale Aufgabe ist es, Kinder und Jugendliche ihren
Fähigkeiten entsprechend an den Fußballsport heranzuführen,
bestmöglich auszubilden und ihnen dabei spielerisch, die für ihr
Leben sozialen Kompetenzen zu vermitteln.
Als einer der wenigen Vereine haben wir durchweg in jeder
Altersstufe, also beginnend bei der G-Jugend (ab 3 Jahren) bis hin
zur A-Jugend (bis 18 Jahre), eine gemeldete Jugendmannschaft und
zahlreiche kleine Kicker.
Im Seniorenbereich spielen seit 2017 die beiden Vereine TuS Eisenbach und TuS Haintchen in einer Spielgemeinschaft unter dem Namen SG Taunus. Im Jahr 2020 schafften sie den Aufstieg in die Kreisoberliga. Die 2. Mannschafft erreichte den Aufstieg bereits ein Jahr zuvor und spielt seitdem in der B-Liga des Fußballkreises Limburg-Weilburg.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.