Über das Projekt
Bis zum heutigen Tag haben die Mitglieder des Vereins in einer Vielzahl von Arbeitsstunden das Gebäude in einen begehbaren Zustand versetzt, wichtige bauliche Sicherungsarbeiten durchgeführt und mit der Sanierung des historischen Ensembles begonnen.Ziel des Vereins ist es, das älteste Haus von Uder zu sanieren und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.Dieses Haus soll einmal den Ortskern von Uder weiter beleben und für kulturelle Veranstaltungen (Konzerte, Lesungen, Hochzeiten)
- Finanzierungszeitraum:
- 10.08.2017 - 08.11.2017
- Realisierungszeitraum:
- Januar 2018 - Juli 2018
Ziel dieses Vereins ist es, das älteste Haus von Uder zu
sanieren und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Dieses Haus soll einmal den Ortskern von Uder weiter beleben und
für kulturelle Veranstaltungen (kleinere Konzerte, Lesungen,
standesamtliche Hochzeiten, Weihnachtsmärkte etc.) genutzt
werden.
Ausbau des ältesten Hauses zu einem kulturhistorischen Zentrum. Zugänglich machen des Ensembles für alle Altersschichten, alle sozialen Schichten, die Vereine unseres Ortes, die Kindergärten und Schulen unserer Gemeinde sowie allen interessierten Bürger und Bürgerinnen.
Es gilt unserer Traditionen zu wahren, die Geschichte unserer Region weiter am Leben zu halten. Das kulturhistorisch wertvolle Ensemble soll erhalten werden, sowie den Menschen und Gästen des Eichsfeldes unsere Geschichte näher gebracht werden.
Das Geld wird zur weiteren Sanierung des Haupthauses verwendet.
Hinter den Projekt steht ein Verein mit 63 Mitgliedern sowie viele interessierte Bürger unserer Gemeinde und des Landkreises Eichsfeld.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Freundeskreis Knorrsches Haus Uder e.V.
Andreas Uhlich
Klosterstraße 24
37318 Uder
Deutschland
Angaben gemäß § 5 TMG:
Freundeskreis Knorrsches Haus e. V.
Kirchgasse 4
37318 Uder
Postanschrift:
Freundeskreis Knorrsches Haus e.V.
Andreas Uhlich
Klosterstrasse 24
37318 Uder
Vertreten durch den Vorstand:
Andreas Uhlich
Jens Offenbecher
Markus Wehr
Roland Schneider
Maria Pluntke
Ulrich Wölm
Bernadette Reipert
Bürgermeister: Gerhard Martin
Kontakt:
Telefon: 036081/68758
Telefax: 036081/68759
E-Mail: info@knorrsches-haus.de
Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Heilbad Heiligenstadt
Registernummer: VR400490