Über das Projekt
Der SV Rot-Weiß 1923 Polleben e.V. feiert im nächsten Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Die Flutlichtanlage auf unserem Sportplatz ist nicht ganz so alt, aber stark in die Jahre gekommen und muss daher dringend erneuert werden. Um unseren Mitgliedern eine gute Infrastrukur bieten zu können, möchten wir unsere Trainingsbedingungen verbessern und unsere Flutlichtanlage auf dem Sportplatz sanieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 21.03.2022 - 15.05.2022
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2022
Um unseren Mitgliedern eine gute Infrastrukur bieten zu können, möchten wir unsere Trainingsbedingungen verbessern und unsere Flutlichtanlage auf dem Sportplatz sanieren. Die bestehenden Flutlichtmasten aus Beton sind mittlerweile in die Jahre gekommen und weisen nicht mehr die erforderliche Standfestigkeit auf, deshalb wollen wir drei neue Flutlichtmasten anschaffen und aufstellen.
Viele Arbeiten führen wir dabei möglichst in Eigenregie durch. Dennoch benötigen wir finanzielle Unterstützung für die Anschaffung der Flutlichtmasten.
Die mit der Erneuerung der Flutlichtanlage einhergende Verbesserung unserer Trainingsbedingungen kommt allen Mitgliedern zu Gute. Unser Verein, SV Rot-Weiß 1923 Polleben e.V., besteht aus 144 Mitgliedern, davon 50 Kinder und Jugendliche in sechs verschiedenen Sparten.
Jede kleine oder große Spende hilft uns, um unser Vereinsgelände wieder in altem Glanz erstrahlen zu lassen und den Verein am Leben zu erhalten! Es ist für unseren Ort enorm wichtig, den Verein nicht aussterben zu lassen, um so unseren Nachfolgegenerationen eine gute Perspektive zu bieten. Wir sind über jeden Beitrag sehr dankbar.
Das Geld fließt in die Anschaffung aller Materialien (Flutlichtmasten, Traversen, Erdkabel usw.), die Arbeiten werden von uns Sportlern möglichst in Eigenarbeit durchgeführt. In Zusammenarbeit aller Mitglieder kann hier sehr viel erreicht werden. Die Sanierung der Flutlichtanlage als spartenübergreifendes Gemeinschaftsprojekt fördert aktiv unser Vereinsleben.
Der gesamte Verein mit seinen Fans, Mitgliedern, Sponsoren und Unterstützern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.