
Über das Projekt
Schon seit vielen Jahren bietet die Tennisabteilung des DJK SG Nütheim-Schleckheim Menschen, die Spaß am Tennisspielen haben, Spiel in einer familiären Atmosphäre.
Nun ist unser Vereinsheim in die Jahre gekommen und bedarf dringend einer Sanierung.
- Finanzierungszeitraum:
- 04.06.2020 - 15.04.2020
- Realisierungszeitraum:
- 15.04.2020 - 30.05.2020
Sanierung unseres Vereinsheims:
Die Warmwasserversorgung und die Rohrleitungen der Duschanlagen
müssen grundlegend erneuert werden.
Das Gebäude muss repariert und neu gestrichen werden.
Nach sportlichen Aktivitäten sollte man sich duschen und frisch
machen können. Dies sollte nahe der Sportstätte erfolgen können.
Darum ist es dringend geboten, die Duschanlagen wieder benutzbar zu
machen.
Die Sanierung kommt all unseren Mitgliedern und Gästen der
Tennisabteilung zu Gute.
Camps und Turniere sind nur möglich, wenn die Sanitäranlagen in
einem guten Zustand sind.
Tennis ist eine alte und gesellschaftlich anerkannte Sportart.
Tennis trägt dazu bei, unsere Gesundheit und die Werte unserer
Gesellschaft, wie z.B. Teamgeist, Toleranz, Respekt und Regeln zu
fördern.
Wir legen großen Wert auf Nachwuchsarbeit.
Wir unterstützen sportliche Betätigungen in einer Gemeinschaft.
Gemeinsam mit der GGS Oberforstbach bieten wir im Rahmen einer
Tennis-AG Kindertraining und in den Ferien Jugendturniere bzw.
Ferienlager an. Jungen Menschen möchten wir eine sinnvolle
Freizeitbeschäftigung ermöglichen.
Wir planen, gemeinsame Aktionen mit den regelmäßigen Nutzern des
angrenzenden Spielplatzes zu starten.
Die notwendigen Sanierungsarbeiten des Vereinsheimes an der
Tannenallee werden durchgeführt.
Bei einer Überfinanzierung möchten wir das Geld in unsere
Jugendarbeit investieren.
Die Mitglieder der Tennisabteilung des DJK SG Nütheim-Schleckheim e.V. sowie Fans und Freunde unseres Vereins und unserer Abteilung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.