Über das Projekt
Sanierung des Clubraums nach Wasserschaden.
- Finanzierungszeitraum:
- 28.09.2021 - 31.10.2021
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2021
In der Damentoilette im Funktionsgebäude im "Stadion in der Aue" ist es im Januar diesen Jahres zu einem Wasserschaden gekommen. Durch die coronabedingte Sperrung der Sportanlage wurde der Schaden nicht sofort bemerkt. So schoss tagelang das Wasser unkontrolliert in das Gebäude und hat den darunter liegenden Clubraum des FCO völlig überflutet. Alle Möbel, die Holzdecke und die gesamte Einrichtung waren danach von Schimmelbefall betroffen und mussten entsorgt werden. Die Neuanschaffung von einer kleiner Küchenzeile und Mobiliar kostet den FCO ca. 7.500,- €. Die Renovierung des Fußbodes und der Aufbau der neuen Möbel wird hierbei komplett in Eigenleistung erbracht.
Ziel ist ein funktionsfähiger Clubraum als Anlaufstelle für unsere Fußballer. Mangels eines Vereinsheims ist der Clubraum die einzige Möglichkeit, die der FCO für eine Zusammenkunft hat. Bisher behalf man sich (auch coronabedingt) durch Zusammenkünfte und Sitzungen im Freien, aber mit der zunehmend frühen abendlichen Dunkelheit und fallenden Temparaturen braucht es hier dringend eine Alternative.
Mit der Unterstützung des Projekts sorgen Sie dafür, dass die Fußballer des FCO wieder einen Raum bekommen, um Sitzungen, Zusammenkünfte und kleine Feierlichkeiten abzuhalten.
Der Fußboden des Clubraums wird erneuert (in Eigenleistung).
Das Geld dient zur Finanzierung des Materials für den Boden.
Zusätzlich werden eine Küchenzeile sowie Möbel (Eckbank, Tische,
Stühle und Hocker) angeschafft und eingebaut. So sollen für ca.
20 Personen Sitzmöglichkeiten entstehen.
Sollte dann noch Geld übrig sein, wird es in die Jugendarbeit des
FCO investiert und kommt unseren "Kleinsten" zu Gute.
Der gesamte Vorstand des FCO und alle aktiven Spieler des Vereins.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.