Über das Projekt
Ziel ist die dringend notwendige Sanierung des Vereinsgebäudes des Jugend- & Kulturvereines Oberseifersdorf e.V. - im Volksmund "Container" genannt. Der 1995 aus gebrauchten Bürocontainern und ursprünglich als Provisorium errichtete Bau ist seit dem Domizil der Dorfjugend, Treffpunkt, Austragungsort zahlreicher Veranstaltungen und dient als generationsübergreifender Anlaufpunkt.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.08.2020 - 21.10.2020
- Realisierungszeitraum:
- September bis Dezember 2020
Mit dem gespendeten Geld wollen wir Risse in der Decke
beseitigen. Den Fußboden mitsamt Belag grundhaft erneuern und
defekte Fenster austauschen. Zudem wollen wir die Sanitäranlagen
modernisieren und die Außenfassade auf Vordermann bringen.
Wir haben uns somit viel vorgenommen, aber sind äußerst motiviert
die Sache anzugehen und unserem geliebten Container zu neuem Glanz
zu verhelfen.
Zur Zielgruppe zählt das ganze Dorf, bzw auch die Bewohner aus umliegenden Dörfern, welche von der Sanierung ebenso profitieren, wie unsere Mitglieder. Denn bei den zahlreichen Veranstaltungen kommen alle zusammen und feiern miteinander.
Beim Jugend- und Kulturverein Oberseifersdorf e.V. handelt es sich um einen der letzten aktiven Jugendclubs in näherer Umgebung und das soll auch noch möglichst lange der Fall sein. Mit einer umfangreichen und definitiv dringend notwendigen Sanierung erhoffen wir uns den Verein noch attraktiver zu gestalten, um auch in Zukunft bestehen zu können.
Primäres Ziel ist die Innensanierung, denn die 38 Jahre alten
Container, die ursprünglich eine Näherei in Mittelherwigsdorf
waren, bedürfen aufgrund der regelmäßigen Nutzung einer
Sanierung. Die letzte Umfassende ist immerhin 12 Jahre her.
Im Falle einer Überfinanzierung möchten wir gern die
Außenfassade verschönern und die in die Jahre gekommene
Kunststoff-Vertäfelung ersetzen.
Derzeit hat der Verein 43 Mitglieder in der Altersgruppe 16-35 Jahre. Zahlreiche ehemalige Mitglieder stehen jedoch allzeit helfend zur Seite und sollen demnächst wieder aktiv ins Vereinsleben integriert werden.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.