Über das Projekt
Der Hundesportverein Flotte Pfoten freut sich, seit 2017 ein neues zu Hause auf der ehemaligen Tennisanlage in Möhnesee-Völlinghausen gefunden zu haben.
Das Training wurde nach dem erfolgreichen Crowdfunding Projekt "Rasen statt Asche" im Juli 2017 aufgenommen. Daher sind alle hoch motiviert und voller Tatendrang, das neu gewonnene Zuhause weiter zu sanieren.
Unser aktuelles Sorgenkind ist die alte Elektroheizung mit der eine energiesparende und umweltfreundliche Beheizung unmöglich ist!
- Finanzierungszeitraum:
- 27.04.2018 - 26.07.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer / Herbst 2018
Die 35 Jahre alte Elektroheizung muss dringenst durch eine effiziente, sparsame und umweltfreundliche Heizungsanlage ersetzt werden, um das Vereinsheim vor Frostschäden zu schützen.
Da kein Gasanschluss vorhanden ist, kommt nur eine Flüssiggasheizung in Betracht.
Durch die Sanierung können bis zu
- 75 % Heizkosten
- 90 % Stromverbrauch
eingespart werden.
Damit kann auch für die Zukunft der sportliche Nachwuchs, der Sportsgeist und der so wichtige soziale Treffpunkt für viele Menschen weiter gefördert werden. Eine moderne energieeffiziente Heizung schafft Nachhaltigkeit in jeder Hinsicht, denn sie ist für alle Nutzer unseres Vereinsheims da.
Dafür benötigen wir die Hilfe von Ihnen allen! An dieser Stelle schon einmal ein herzliches „Danke“!
Wir wollen ein angenehmes Klima – im Vereinsheim und selbstverständlich für die Umwelt.
Durch den Einbau einer effizienten Heizungsanlage in das Vereinsheim sind erhebliche Energieeinsparungen zu erwarten.
So wird das Vereinsheim der Flotten Pfoten Soest auch in den Herbst- und Wintermonaten zum Treffpunkt seiner Mitglieder und Gäste.
In der Zukunft werden somit auch theoretische Unterrichte und Trainerweiterbildungen regelmäßig möglich sein.
Der allgemeine Umgang sowie der Sport mit Hunden bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Aufenthalt an frischer Luft, Steigerung von Koordination und Ausdauer sowie Förderung des Verantwortungsgefühls gegenüber den Tieren und seiner Umwelt. Nachbesprechungen, Trainingsanalysen sowie die Vermittlung von theoretischen Lerninhalten können zukünftig bei schlechtem Wetter sowie in den Wintermonaten im Vereinsheim stattfinden.
Hundesport ist Spaß und Sport für Mensch und Hund!
Mit Ihrer Unterstützung können Sie einen Beitrag leisten
für:
- Klimaschutz
- langfristige Kostensenkung
- Sicherstellung des Sport- und Freizeitangebotes
- Förderung des großen ehrenamtlichen Engagements
- optimierte Trainings- und Veranstaltungsbedingungen
- Förderung des sozialen und gesellschaftlichen Zusammenhalts
Der Hundesportverein Flotte Pfoten Soest e.V. wird mit den gesammelten Spenden die dringende energetische Sanierung der Heizungsanlage in seinem Vereinsheim fachmännisch umsetzen lassen.
Mit Ihrer Unterstützung wird ein weiteres zukunftsweisendes Projekt für Sportlerinnen, Sportler sowie der Besucher nachhaltig für die Umwelt garantiert.
Das Projekt wird getragen vom Vorstand des Hundesportvereins Flotte Pfoten Soest e.V., von all seinen Mitgliedern, ihren Familien, Freunden und Förderern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Hundesportverein Flotte Pfoten Soest e.V.
Peter Wirth
Berghecke 5
59510 Lippetal
Deutschland
Hundesportverein Flotte Pfoten Soest e.V.
Mitglied im Deutschen Verband der Gebrauchshundesportvereine e.V.
Berghecke 5
59510 Lippetal-Oestinghausen
Vereins,- & Übungsgelände:
Zum Wildpark 3a
59519 Möhnesee-Völlinghausen