Über das Projekt
Das Schützheim der St. Sebastianus Bruderschaft wurde im Jahr 2005 von der katholischen Kirche St. Lambertus übernommen. Vorher diente der Saal als Notkirche bzw. Pfarrsaal und Veranstaltungsraum.
Seitdem wurde das Gebäude sukzessive von den Mitgliedern in Eigenleistung renoviert und restauriert. Das angrenzende Werkstattgebäude bedarf ebenfalls einer dringenden Sanierung – hierfür fehlen jedoch die finanziellen Mittel.
- Finanzierungszeitraum:
- 29.05.2018 - 28.08.2018
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2018
Dieses Projekt dient dazu, die Sanierung der ehemaligen Notkirche und der Nebengebäude abzuschließen. Das Hauptgebäude wurde bereits umfangreich in Eigenleistung saniert. Es steht noch die Sanierung des Heizungs- bzw. Werkstattgebäudes an.
Ziel ist es, das gesamte Gebäude für die Vereine und Organisationen im Stadtkern zu erhalten, da hier keinerlei größere Flächen für die Vereine und gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung stehen. Nur dieses Gebäude ist z.B. ebenerdig für die Mitglieder des Behindertenfreundeskreises Bedburg/Elsdorf nutzbar, da alle anderen Gebäude z.Zt.nicht behindertengerecht erreichbar sind.
Aus den eben genannten Gründen ist es allein schon für die
diversen gemeinnützigen Organisationen wie z.B. den
Behindertenfreundeskreis, das Deutsche Rote Kreuz und die Tafel
enorm wichtig, das dieses Gebäude erhalten bleibt. Ohne Heizung
und ständige Instandhaltung ist dies leider nicht möglich.
Sollte das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden, würden wir
uns freuen, wenn wir alle Unterstützer nach erfolgter Sanierung zu
einem kleinen Sommerfest in unserem Schützenheim begrüßen
dürften, um die durchgeführten Arbeiten in Augenschein zu
nehmen.
Bei einer erfolgreichen Finanzierung wird das Geld dazu genutzt,
das Dach des Heizungsgebäudes und die Fasade zu erneuern. Allein
beim Dach ist dringend eine Sanierung erforderlich. Ebenso ist im
Innenbereich einiges ein Instandhaltungsarbeiten vorzunehmen. So
muß z.B. der Heizöltank dringend gereinigt und evtl. ausgetauscht
werden.
Die Arbeiten werden ausschließlich in Eigenleistung durchgeführt.
Hier wird nur das Material finanziert.
Hinter dem Projekt steht der gesamze Vorstand, sowie aller Mitglieder der St. Sebastianus Bruderschaft Bedburg. Wir gehen davon aus, dass auch alle Vereine und Organisationen die das Schützenheim nutzen hinter dem Projekt stehen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.