Über das Projekt
Die Außenanlagen am Sportgelände sind in die Jahre gekommen und bedürfen dringend einer Sanierung. Für den Austausch der alten Flutlichtanlage müssen zunächst die alten rissigen Betonpfeiler ersetzt werden. Zudem sollen auch die Ballfangnetze und Zuschauerbänke erneuert werden. Am Nebenplatz soll an Stelle der alten Einfriedung aus Betonpfeilern und verbogenen Rohren ein neuer Zaun inklusive Zufahrtstor entstehen.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.11.2021 - 26.02.2022
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2022
Der SV Megesheim möchte sein Sportgelände fit für die Zukunft
machen:
- Erneuerung der Flutlichtmasten
- Austausch der löchrigen Fangnetze
- Neue Sportplatzeinfriedung um den Nebenplatz
- Austausch der maroden Zuschauerbänke
- Absperrpfosten zwischen Parkplatz und Trainingsplatz
Durch die genannten Maßnahmen soll das Sportgelände
modernisiert und allen unseren Mannschaften ein sicheres und
effektives Training ermöglicht werden.
Ebenso soll unerwünschtes Befahren des Platzes durch
Autos/Traktoren durch die neue Einfriedung mit Tor und die
Absperrpfosten verhindert werden. Im vergangenen Jahr wurden
beispielsweise auf dem Trainingsplatz Drift-Spuren eines Autos
festgestellt.
Damit das Sportgelände des SVM in neuem Licht
erstrahlen kann!
Neben der neuen, energiesparenden LED-Flutlichtanlage ist ein
intaktes Sportgelände Grundvoraussetzung für einen sicheren und
erfolgreichen Trainings- und Spielbetrieb unserer Mannschaften, um
auch in den kommenden Jahren aktiv am Spielbetrieb teilnehmen zu
können.
Der gesamte Spendenbetrag dieses Crowdfunding-Projektes fließt in die Sanierung der Außenanlagen des Sportgeländes.
Bei Überfinanzierung werden wir neben den genannten Maßnahmen auch die Erneuerung der veralteten Kinder-Rutsche am Sportplatz in Angriff nehmen.
Hinter diesem Projekt steht die gesamte Vorstandschaft des SV Megesheim sowie die Fußballabteilung mit allen aktiven Mannschaften von Bambini bis Alte Herren.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.