Über das Projekt
Das Miteinander von jüngeren und älteren Menschen ist uns als Freikirche wichtig. Dies möchten wir durch Spiel- und Freizeitgeräte im Außenbereich unseres Gemeindezentrums verbessern. Darum planen wir eine Sandkiste, eine Schaukel, ein Volleyballnetz und 2 Sitzbänke aufzustellen.
- Finanzierungszeitraum:
- 21.03.2019 - 10.06.2019
- Realisierungszeitraum:
- Spätsommer 2019
Im Außenbereich unseres Gemeindezentrums benötigen wir für
unsere kleinen Besucher eine Sandkiste[,
für die Schüler eine Schaukel, für die
Jugendlichen ein Volleyballnetz und für
die ältere Generation zwei
Sitzbänke.
2016 konnten wir das neue Kirchengebäude im Zentrum von Hanstedt
beziehen und freuen uns seitdem an den guten Möglichkeiten dieses
Hauses. Viele Geld- und Zeitspenden wurden durch Mitglieder und
Freunde der Freien evangelischen Gemeinde eingebracht. Für das
neue Projekt fehlen uns die nötigen finanziellen Mittel.
Mit diesem Projekt möchten wir besonders Kinder und Jugendliche fördern. Wir möchten ihnen die Möglichkeit bieten, ergänzend zu unseren Veranstaltungen mit Spaß und Freude zu entspannen und dabei das Miteinander im großen Rahmen zu genießen.
Kinder und Jugendliche brauchen Möglichkeiten, mit ihren Freunden zusammen zu sein. Dies möchten wir ermöglichen. Sie sollen Gemeinschaft erfahren und lernen, miteinander unterwegs zu sein. In verschiedenen Gruppenangeboten unserer Gemeinde, den Eltern-Kind-Gruppen , den Pfadfindern, der Jugendgruppe, aber auch bei Sprachkursen sind solche Möglichkeiten gegeben.
Die vorgesehenen Objekte (Sandkiste, Schaukel, Volleyballnetz und Bänke), werden unter fachlicher Anleitung, mit ehrenamtlicher Hilfe, aufgebaut. Dies entspricht unserem Grundanliegen, möglichst viele Projekte gemeinsam zu realisieren. Wir sind überzeugt: Kirche ist Kirche, wo Menschen miteinander leben, weil sie an Gott glauben.
Die Freie evangelische Gemeinde Hanstedt mit ihren rund 100 Mitgliedern und den Freunden.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.