Über das Projekt
Die Karnevalssession startet wieder und auch unsere Auftritte. Wir, die KG Bärmer Sandhasen, haben viele Tanzgruppen und sind von November bis Dezember unterwegs, um unsere befreundeten Vereine zu besuchen.
Um unseren Tänzerinnen und Tänzern bei möglichen Unfällen zu helfen, möchten wir einen umfassenden Erste Hilfe Rucksack anschaffen.
Durch Sponsoren wurde schon der komplette Inhalt beschafft. Nun fehlt der gewünschte Rucksack. Für diesen haben wir den Stavanger+ Compact ausgewählt.
- Finanzierungszeitraum:
- 23.09.2019 - 19.10.2019
- Realisierungszeitraum:
- 09.11.2019
Hier geht es um die Beschaffung eines vollwertigen Erste Hilfe Rucksacks, mit dem wir auf unseren Auftritten erste Hilfe leisten können. Der Rucksack ist von der Firma Fleischhacker und hat schon einen Award abstauben können. Der Rucksack ist vergleichbar mit einem vollwertigen Notfallrucksack. Aufbau und Material sind für eine lange Lebensdauer für eine dauerhafte Nutzung ausgelegt. Egal ob Ersthelfer oder ausgebildeter Notfallsanitäter. Jeder kann mit diesem Rucksack arbeiten.
Von diesem Rucksack profitiert jeder Anwesende, egal wo wir aufkreuzen. Jedes Wochenende besuchen wir andere Gastvereine und können auch für andere Personen erste Hilfe anbieten. Ob beim Tanzen den Knöchel verstaucht oder an einer Glasscherbe die Fingerkuppe aufgeschnitten. Mit dem Rucksack haben wir alles dabei.
Erste Hilfe ist wichtig. Nur so können wir die
Rehabilitationszeit verkürzen, damit die Tänzerin oder der
Tänzer schnell wieder auftreten kann. Sie trainieren das ganze
Jahr über und es ist schade, wenn wegen mangelnder erste Hilfe die
Tänzerin oder der Tänzer lange nicht mehr auftreten kann.
Im Ernstfall kann sogar jede Sekunde leben retten.
Das Geld wird in den Kauf des erste Hilfe Rucksacks investiert. Inkludiert sind der Rucksack, die einzelnen Modultaschen, ein für die KG personalisiertes Klettschild sowie einige Beschriftungen für die Modultaschen.
Hinter dem Projekt steht unser Mitglied Michael. Er ist angehender Rettungssanitäter und betreut unsere Tänzer schon einige Jahre. Wir wollen ihm hiermit die Möglichkeit einer vollwertigen Unterstützung bieten.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.