Über das Projekt
Deutsche Übersetzung des Romans „Sal de tu tierra“ (Salz deiner Erde) vom renommierten bolivianischen Schriftsteller Manuel Vargas.
Ein schönes Buch für die Literaturfreunde, Personen mit Interesse an indigener Kultur und warum nicht für die Reisevorbereitung?!
- Finanzierungszeitraum:
- 07.03.2017 - 23.05.2017
- Realisierungszeitraum:
- Frühling 2018
Es geht um die Übersetzung des spanischsprachigen Romans.
Das Buch basiert auf der wahren Lebensgeschichte von Melisa, die
als Fünfjährige gezwungen ist, ihr bescheidenes Zuhause im
Hochland Boliviens zu verlassen und mit ihrem Vater illegal nach
Chile einreist. Hin- und hergerissen zwischen Vater und Mutter,
verschiedenen Kulturen und Ländern gleicht ihr Leben einer Reise.
Stets ist sie auf der Suche nach einer Heimat und sich selbst.
Das Ziel des Projektes ist es, dieses Buch von einer jungen und
talentierten Übersetzerin auf Deutsch übersetzen zu lassen.
Nach der erfolgreichen Übersetzung, könnte man später an der
Veröffentlichung des Buches arbeiten.
Die Zielgruppen des Projektes sind: Literaturfreunde und Personen
mit Interesse an Lateinamerika und indigener Kultur.
Sal de tu tierra ist ein besonderes Buch, das unseren Horizont erweitert. Es ermöglicht uns, Kultur, Bräuche und Sprache eines fremden Volkes kennen zu lernen. Es ist eine Tür zu einer Welt, die großen Teilen Europas und sogar Lateinamerikas noch immer verborgen geblieben ist.
Für dieses Projekt konnten wir eine junge und engagierte
Übersetzerin gewinnen.
Wenn wir Erfolg mit der Finanzierung hätten, würden wir ihr den
Übersetzungsauftrag geben.
Mein Name ist Patricia Illanes-Wilhelm und ich habe mir zur
Aufgabe gemacht, die Kultur meiner Heimat Bolivien hier in
Deutschland bekannt zu machen. Ehrenamtlich engagiere ich mich für
Schriftsteller, Künstler und interkulturelle Programme für Kinder
im Raum Stutensee-Karlsruhe.
Mehr über meine Projekte finden Sie unter www.pilawi.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.