Über das Projekt
Die Begegnungsstätte Sha’ar laAdam-Bab l’il Insan liegt in Galiläa zwischen dem anthroposophisch inspirierten Kibbuz Harduf und einigen arabisch-palästinensischen Orten. Das geplante Andachtshaus ist Herzstück der Arbeit, ein Haus religiöser, spiritueller Begegnung für Menschen aus allen Reigionen, aller Welt. Akutes Anliegen: Ausbau des Nebentraktes, in dem u.a. ein begehbarer Schrank gebaut werden soll zur Aufbewahrung kultischen Zubehörs aller Art - Gewänder, Gebetsteppich, Menorah. Kelch..
- Finanzierungszeitraum:
- 13.11.2017 - 22.12.2017
- Realisierungszeitraum:
- 31.12.2017
Der Rohbau des Nebengebäudes dient schon jetzt zur Aufbewahrung alles dessen, was uns heilig ist. Da er bisher nicht geheizt ist und doch schon einiges in Kisten und auf Kleiderständern dort verwahrt wird, ist ein gediegener, abschließbarer Schrank wichtig. Ein befreundeter arabischer Tischler baut ihn uns als Spezialeinbau für 9.600 Schekel, heute etwas über 2350€, dazu kommen die Kosten für die Lasur des Raumes und der Holzflächen sowie eventuell kleinere Einrichtungsgegenstände.
Das Ziel ist die Finanzierung des Innenausbaus mit HIlfe der Freunde unserer Arbeit in Deutschland, die mit vielen Kleinspenden schon oft und viel geholfen haben! Dabei ist der begehbare Schrank im spitzen Winkel des Raumes der Hauptkostenfaktor. Daneben geht das Fundraising für das Andachtshaus selbst weiter!
Weil es heute - nicht nur in unserem Umkreis - viele Menschen gibt, die verstehen, dass das Verständnis der Kulturen und Religionen füreinander einer der Angelpunkte des Friedens in aller Welt im Allgemeinen und im Heiligen Land, Israel/Palästina im Speziellen ist. Hier ein freilassendes religiöses Leben zu fördern, das den Menschen mit seinem höheren Selbst verbindet, ist vielen Menschen ein Anliegen und heilt viele Traumata!
Wir bezahlen den Tischler, das Baumaterial und die Farben für den weiteren Innenausbau (Lasur, eventuell Kleinmöbel) sowie eventuell weitere Kleinigkeiten, die der Einrichtung dienen.
Die Begegnungsstätte Sha'ar laAdam - Bab l'il Insan und ihr deutscher Förderverein Tor zur Welt - Sha'ar laOlam - Bab l'al Alem e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Tor zur Welt - Sha'ar laOlam - Bab l'alAlem e.V.
Ilse Wellershoff-Schuur
Turmgasse 8
88662 Überlingen
Deutschland
Vertretungsberechtigt sind die Vorstandsmitglieder
Ilse Wellershoff-Schuur, Anselm Schelcher, Daniel Hoffmann, Susanne Schuur und Clemens Schuur sowie der Geschäftsführer Johann Schuur.
Vereinsregister des AG Oldenburg VR 2292