Über das Projekt
Durch Info-Flyer für Kinder, Jugendliche, Senioren und Frauen informieren wir über Internetsicherheit. Ein ergänzender Selbstverteidigungskurs soll unseren Tänzer*innen Sicherheit auf der Straße geben. Unser Ziel ist es, das Sicherheitsbewusstsein zu erhöhen und praktische Fähigkeiten für den Schutz im digitalen und realen Leben zu vermitteln.
- Realisierungszeitraum:
- 09/2023-06/2024
In unserem Projekt geht es darum, unseren Mitgliedern Info-Flyer bereit zu stellen. Ob Aufklärung für Kinder und Jugendliche, sowie deren Eltern oder Hilfestellung für Senioren, unsere Flyer decken diese Zielgruppen ab. Diese Flyer bieten wichtige Tipps zur sicheren Nutzung des Internets und zum Schutz vor Online-Bedrohungen. Darüber hinaus haben wir einen Selbstverteidigungskurs organisiert, um insbesondere Frauen praktische Fähigkeiten zu vermitteln, sich im Alltag zu schützen. So reicht unser Projekt von der digitalen, bis in die praktische Welt und schützt die größten Zielgruppen des TSC Egelsbach. Um unsere erarbeiteten Flyer nicht nur für unseren Verein zu nutzen, haben wir alle Flyer mit anderen umliegenden Vereinen und der Gemeinde Egelsbach geteilt.
Das Ziel ist die Aufklärung und Weitergabe von Informationen an unsere Mitglieder. So wollen wir für mehr Schutz und Sicherheit im Netz und auf der Straße sorgen. Die Zielgruppen orientieren sich an unserem Mitgliederdurchschnitt. Der TSC besteht im Grunde aus sehr vielen jungen Mädchen, erwachsenen Frauen und Senioren. Deshalb fokussieren sich die Info-Flyer jeweils auf diese drei Schwerpunkte. Die ersten Flyer decken das Thema Kinder- und Jugendschutz im Internet ab. Der dritte gibt Hilfestellungen für Senioren für eine sichere Nutzung des Internets und der neuste Flyer dreht sich um die Sicherheit von jungen Frauen im Internet sowie auf der Straße. Ergänzend zum letzten Flyer fand ein kostenloser Selbstverteidigungskurs für unsere Tänzer*innen statt.
Hinter dem Projekt stehen wir, das Team JMC aus dem Tanz-Sport Club Egelsbach, sowie unser Vorstand. Den Selbstverteidigungskurs haben wir in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Kampfschule durchgeführt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.