Über das Projekt
Wir brauchen einen fahrbaren Bewegungsparcours für Reiterspiele. Reiterspiele verbinden Bewegung mit Körpererfahrungen zum Pferd. Kinder lieben Schaukel- und Steckenpferde. Wir wollen uns zu den Kindern auf den Weg machen. Mit einer mobilen Spielestation und unserer süßen Norwegerin Tiffy wollen wir für die Kindergärten und Grundschulen einen „Kennenlerntag“ vor Ort oder auf unserer Reitanlage auf Gut Muthagen anbieten.
- Finanzierungszeitraum:
- 31.08.2015 - 20.11.2015
- Realisierungszeitraum:
- 8 Wochen
Unser Reiterverein bietet seit langen Jahren eine Reit-AG für
Grundschulkids an. Wir möchten unser Angebot für Kindergärten
und Grundschulen im Umfeld Geilenkirchens erweitern. Schnuppertage
mit Reiterspielen und Streichelerfahrungen bei uns auf Gut Muthagen
oder vor Ort in den Kindergärten sind unsere Idee. Zwei unserer
Jugendlichen nehmen bereits an einer Qualifizierung des
Kreissportbundes teil. Unser Schulpferd „Tiffy“ steht schon
für die Kinder bereit. Wir brauchen aber noch eine fahrbare
Spielestation. Diese soll gut gefüllt sein mit Pferdchenhalftern,
Steckenpferdchen, Pilonen, Stangen, Balancierkugeln, und und …
.
Helfen Sie mit, unsere mobile Spielestation zu füllen!
Kindern aus Kindergärten und Grundschulen unserer Region wollen wir eine Begegnung mit dem Partner „Pferd“ ermöglichen – dies lebendig und abwechslungsreich. Wir wollen Partner sein für die Bildungs- und Erziehungsarbeit von Kindern.
Jedem Kind unserer Region Geilenkirchen soll eine Begegnung mit dem lebendigen Partner Pferd möglich sein. Über die Kindergärten und Grundschulen erreichen wir alle Kinder – unabhängig von ihrer sozialen Situation. Uns sind alle Kinder herzlich willkommen!
Die mobile Spielestation wird angeschafft. Kontaktaufnahmen zu Kindergärten erfolgen in Verbindung mit dem Kibbaz-Projekt des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen. Für Grundschulen kann unser Projekt eingebettet werden in das Landessportbundprogramm „NRW bewegt seine Kinder“.
Der Vorstand und Jugendvertreter des Reitervereins Geilenkirchen 1907 e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.