Über das Projekt
Für die Kleinsten unseres Kindergartens, der U3 Gruppe, auch Bambis genannt, möchten wir gerne eine altersgerechte Rutsche für das Außengelände anschaffen.
Da die Spielgeräte im Außenbereich unseres Kindergartens größtenteils für Kinder ab 3 Jahren geeignet sind, wünschen sich die Bambis der U3 endlich eine eigene Rutsche.
"Gemeinsam mehr erreichen" - möchten wir gerne mit Ihrer Unterstützung für unser Projekt.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.10.2015 - 24.01.2016
- Realisierungszeitraum:
- 8 Wochen
Bewegung und spielen an der frischen Luft ist für Kinder eine
Selbstverständlichkeit und eine Freude. Am meisten Spass macht den
Kinder hierbei das Spielen mit abwechslungsreichen und
altersgerechten Spielmöglichkeiten.
Damit sich die unter 3-jährigen beim Spielen bestmöglichst
entfalten können, bietet unser Kindergarten ihnen einen eigenen
Aussenbereich - "klein aber leider noch nicht komplett fein". Dies
möchten wir gerne mit Ihrer Unterstützung ändern und den U3
Bambis eine Rutsche für ihren Spielbereich ermöglichen.
Das Ziel ist den U3 Bambis ihre eigene Spielwelt im
Außenbereich zu vervollständigen, denn:
- Spielen fördert den Gemeinschaftssinn, gerade bei den
Kleinsten
- Spielen ist gut für die Motorik, Balance und die Entwicklung der
Kinder
- Spielen regt die Phantasie der Kinder
- ...und an der frischen Luft ist Spielen einfach gesund und gut
für die Kinder
Einfach um zu helfen Kinder glücklich zu machen und ihnen eine
schöne Kindergartenzeit zu schenken.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird die Tüv geprüfte und für Kindergärten nach DIN-Norm hergestellte Rutsche Seelöwe von der Firma Westfalia bestellt und anschließend im Kindergarten installiert. Ein entsprechendes Angebot hierzu liegt uns bereits vor.
Nach Aufbau der Rutsche freuen sich die Kinder diese im Rahmen einer schönen Feier im Frühling einzuweihen.
Der Förderverein und das gesamte Team der Elisabeth-Curdts-Kindertagesstätte Wächtersbach.
Unser Kindergarten betreut insgesamt ~110 Kinder und besteht nun schon seit 20Jahren. In seiner Tätigkeit wird der Kindergarten seit 16 Jahren ehrenamtlich vom Förderverein unterstützt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.