Über das Projekt
Die Kita St. Marien in Beurig wünscht sich einen Ruheraum für die Kinder.
Ein sogenannter Snoezelraum.
Eine Entspannungs-Oase für die Kinder im Kindergartenalltag.
Gefüllt mit leisen Klängen und Melodien,
angenehmem Licht und Lichteffekten und Kuschelnischen.
Ein Ort der Geborgenheit!
- Finanzierungszeitraum:
- 05.01.2021 - 03.04.2021
- Realisierungszeitraum:
- 4 Monate
Den Kindern soll ein Rückzugsort in der Kita ermöglicht
werden.
Dies soll ein gemütlicher, ruhiger und reizarmer Raum sein.
Der Snoezelraum steht für einen Ort
der Entspannung,
der Geborgenheit,
der Erholung
der Zeit für sich,
der Ruhe,
frei von Erwartungen,
um auf die eigenen Sinne zu achten, zum beSINNEn,
um innerlich loszulassen
zum Träumen
des Wohlbefindens.
Ziel ist es allen Kita-Kindern im Kita-Alltag einen Ort der Ruhe anzubieten, an dem sie sich geborgen fühlen.
Es darf nicht unterschätzt werden,
wie anstrengend so ein Kindergartentag ist.
Die ständige Geräuschkulisse.
Die ständigen Interaktionen mit anderen.
Ohne Pausen,
ohne Rückzugsort,
ohne die Möglichkeit für sich zu sein.
Insbesondere die Kinder, unsere Kleinsten,
denen oft die Worte noch fehlen, um ihre Bedürfnisse
auszudrücken,
brauchen die Möglichkeit
sich auch ohne Worte und Erklärungen zurückzuziehen.
Sie brauchen einen Snoezelraum.
Der Snoezelraum wird ausgestattet, nach dem Snoezelkonzept:
Ein Audiosystem erzeugt angenehme Klänge und Melodien.
Ein durchdachtes Lichtkonzept sorgt für eine angenehme
Atmosphäre
und ermöglicht eine entspannte Stimmung.
Sitz- und Liegemöglichkeiten sollen zum Einkuscheln einladen.
Möglichst alle Sinne sollen angesprochen werden.
So kann jedes Kind erreicht werden.
Jedes Kind kann selbst entscheiden, was es braucht:
Vestibulär (Wasserbett, Weichmatte)
Auditiv (Musikanlage)
Olfaktorisch (Aromaverbreiter)
Visuell (Blasensäule, Spiegel, Faseroptik, Spiegelkugel,
Licht)
Der Förderverein der Kita St. Marien steht hinter dem
Projekt.
Das Geld kommt komplett der Kita St. Marien in Beurig zu
Gute.
Damit ist ein erster Grundstein für die Finanzierung dieses Raumes
gelegt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.