Über das Projekt
Der Reit- und Fahrverein Bad Laer e.V. hat seinen Sitz auf dem Hof Wöstmann im Ortsteil Hardensetten. Auf dem Hof haben ca. 40 Pferde und Ponys ihr Zuhause. Dazu zählen neben Privatpferden auch neun Schulpferde und –ponys für den Reitunterricht. Die Tragschicht ist sehr wichtig für den Tritt der Pferde und muss großen Beanspruchungen standhalten, gut federn und nicht zu hart oder weich sein. Er benötigt ganz besondere Eigenschaften. Diesen möchten wir sanieren und auf Vordermann bringen.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.03.2016 - 09.03.2016
- Realisierungszeitraum:
- 8 Wochen
Hier auf dem Hof Wöstmann findet täglich das Training der Pferde in der Reithalle und auf dem Außengelände statt. Das die Pferde bei jeder Witterung bewegt werden ist selbstverständlich. Für unsere Mitglieder sowie den Kindern und Jugendlichen unserer Reitgruppen bietet das Außengelände mit seiner Größe ideale Voraussetzungen speziell für das Springtraining. Daneben kommt auch die Dressurarbeit sowie das Longieren nicht zu kurz. Ein guter Untergrund mit federnden und rutschfesten Eigenschaften ist daher für die Gesundheit der Pferde sehr wichtig. Der bisherige Belag entspricht nicht mehr den optimalen Trainingsanforderungen. Auch ist es wichtig, den Untergrund in die Sanierung einzubeziehen, damit auch bei regnerischem Wetter der Platz nicht unter Wasser steht.
Durch einen guten Reitboden werden die Sehnen und Gelenke der
Pferde geschont. So bleiben unsere Pferde für den Turniersport und
für den Reitunterricht fit und gesund.
Der Umgang mit Pferden und das Reiten bietet den Kindern und
Jugendlichen den Aufenthalt an der frischen Luft, steigert Balance,
Koordination und Ausdauer und fördert deren Verantwortungsgefühl
gegenüber den Tieren und Menschen. Die Turnierreiter können ihre
Pferde unter optimalen Bedingungen trainieren und bei den
umliegenden Turnieren Erfahrungen und Erfolge sammeln.
Mit dem neuen Bodenbelag im Außenbereich nach neuestem Qualitätsstandards sowie dem optimierten Unterbau ist die Sicherheit für unsere Pferde und Reiter gegeben.
Reitsport und der Umgang mit Pferden ist gut für:
- Selbstvertrauen
- Verantwortungsgefühl
- Teamfähigkeit
- Gesundheit
- Bewegungsgefühl
- Persönlichkeitsentwicklung
- Freude
Wenn der Betrag zur Verfügung steht, wird der alte Boden
abgetragen und entsorgt.
Der Untergrund wird aufbereitet, um das Regenwasser schnell
abfließen zu lassen.
Danach wird die neue Tretschicht aufgebracht.
Dadurch werden Sehnen- und Gelenkprobleme der Pferde vermieden und
den Reitern steht ein optimaler Reitplatz zum Training zur
Verfügung, an dem sie noch lange Zeit Freude am Reitsport haben
werden.
Wo wir selber mit anpacken können, werden wir unsere Muskeln
spielen lassen und dadurch Geld sparen.
Wir bitten Euch und Sie uns zahlreich zu unterstützen, damit wir dieses Ziel zum Wohle unserer Pferde erreichen.
Der gesamte Vorstand des Reit- und Fahrvereins Bad Laer e.V. sowie alle Mitglieder stehen erwartungsvoll und tatkräftig hinter diesem Projekt
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.