Über das Projekt
Psychiatrieerfahrung ist ein gravierender Einschnitt in das Leben.
Unsicherheit, Angst, Chaos, Stigmatisierung, familiäre und finanzielle Probleme machen Betroffenen das Leben schwer und behindern oft die Rückkehr ins normale Leben- Rückzug ist eine häufige Konsequenz und bringt weiteres Leid mit sich.
- Finanzierungszeitraum:
- 31.10.2022 - 06.12.2022
- Realisierungszeitraum:
- Mai 2023
Der Verein möchte mit dieser Veranstaltung eine reale
Vernetzungsplattform für alle Sinne schaffen-in entspannter,
ruhiger Umgebung für Menschen, die wieder "rein ins
Leben" wollen und ein wenig
Motivationshilfe/Handlungskompetenz und Erdung dafür brauchen.
Wir sind überzeugt: RÜCKZUG ist keine LÖSUNG!
Und wir sind AUCH überzeugt: Natur ist der richtige Rahmen für
ein solches Projekt...
Natur entschleunigt und beruhigt- Natur ist heilsam!
Zielgruppe: Menschen mit einer
psychischen Behinderung, die hohe Ansprüche an ihren Genesungsweg
haben
Das Ziel: eine Vernetzung der Betroffenen
untereinander erreichen, Informationsaustausch fördern,
Motivationshilfen bieten und Zuversicht/Neugier wecken für mehr
Aktivität außerhalb des Schneckenhauses.
..weil die krankenkassenfinanzierte Psychiatrielandschaft
zuwenig auf die Bedürfnisse Einzelner eingehen kann.
Daher werden insbesondere anspruchsvolle Betroffene vom System
häufig nicht erreicht- obwohl der Leidensdruck (bis hin zu
Suiziden) enorm ist.
Wir hören immer wieder: es macht einen Riesenunterschied, auf
welchem Krankheitsniveau Betroffene unterwegs sind- es muß also
differenzierte Angebote geben!
Schenken Sie Betroffenen einen Lichtblick und einen Anreiz aus dem Schneckenhaus rauszukommen.
finanziert wird:
- eine Halbtagesveranstaltung für ca. 40 Personen mit liebevoller Verpflegung inkl. Getränke, Impulsvortrag, moderierte Gruppen, Angeboten zum Entspannen (z.B. bootfahren, Tiere/Natur beobachten, blumenpflücken, kl. angeleitete Meditationssequenzen, Rückzugsmöglichkeiten)
- priv. Shuttletransport vom/zum S- Bahnhof Strausberg Nord.
- Werbemittel drucken, Portokosten (Verbreitung in Kontakt- und Beratungsstellen/psychiatrischen Einrichtungen)
- dringend benötigte professionelle Überarbeitung der Vereinshomepage
Bei erfolgreicher Finanzierung wird es eine Vertiefungsveranstaltung im Herbst geben
www.verein-rein-ins-leben.de
Der Verein Rein ins Leben e.V. (gegr. 2007 in Berlin) und eine 1. Vorsitzende,
die weiß, was es heißt mitten im Leben aus der Bahn geworfen zu
werden und sich neu definieren zu müssen.
Besonders anstrengend ist es (wie bei allen nicht sichtbaren
erworbenen Behinderungen) sich ständig erklären zu müssen,
um nicht in die Überforderung abzurutschen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.