Über das Projekt
Wir sind seit mehreren Jahren mit den beiden Bundesligaachtern, dem HavelQueenAchter und Hauptstadtsprinter in der Ruderbundesliga erfolgreich vertreten und konnten schon mehrere Ligachampion Titel oder deutsche Meistertitel erringen.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.02.2025 - 06.04.2025
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2025
In unserem Projekt geht es um die Finanzierung der neuen Ruderbundesliga Saison 2025 und damit auch der Aufrechterhaltung unseres Bundesligateams für neue Mitgleider und die bereits bestehenden.
Unsere Zielgruppe ist jeder/jede die den Sport genauso lieben wie wir.
Seit Jahren zählen die beiden Achter zu den erfolgreichsten Sprintachtern in Deutschland und konnten schon mehrere Ligachampion Titel oder deutsche Meistertitel erringen.
Wir möchten mit diesem Geld die immer steigenden Kosten reduzieren und damit die Bundesliga Saison sowie regionale Wettkämpfe für die beiden Achter, den Hauptstadtsprinter und HavelQueen-Achter ermöglichen.
Als Vorbereitungsregatten für die Bundesliga werden wir verschiedene regionale Wettkämpfe besuchen, welche mit einer erfolgreichen Finanzierung finanziert werden sollen. Dazu zählen die Frühregatta in Grünau, die Frühregatta in Rüdersdorf, das Masters Championat in Werder, die Langstreckenregatta Quer durch Berlin und andere kleinere Wettkämpfe. Außerdem soll die Teambekleidung dadurch finanziert werden. Im Wettkampf ist es durch die Richtlinien vorrausgesetzt/ Pflicht, dass alle vom shirt, über ein Cap und den Renneinteiler gleich gekleidet sind. Neben den Meldegeldkosten, Teambekleidungskosten und teilweise der Unterkunft fallen auch Kosten für die Verpflegung an.
Ruder-Union Arkona 1879 e.V.
Hinter dem Projekt steht die Ruder-Union Arkona Berlin als Lizenznehmer und der Ruder-Club Tegel als Kooperationspartner.
https://ru-arkona.de/
Bei uns soll jeder die Chance haben mitzumachen, egal wie seine eigene finanzielle Situation ist. Rudern ist sonst ein elitärer Sport, das möchten wir ändern. Wir möchten außerdem, dass nich tnur Wettkämpfe zählen sondern das miteinander und jeder in der Gruppe "seinen/ihren" Platz findet. Dass jeder die Chance hat über Sport & die Gemeinschaft etwas zu seiner Gesundheit und Wohlbefinden beizutragen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.