Über das Projekt
Unsere junge Abteilung "Rhythmische Sportgymnastik" wächst dank des Engagements unserer engagierten Trainerinnen sehr dynamisch. Für die Entwicklung der Mädchen und der Abteilung ist die Anschaffung einer RSG-Wettkampffläche erforderlich.
- Finanzierungszeitraum:
- 23.01.2023 - 19.02.2023
- Realisierungszeitraum:
- Februar 2023
Im Herbst 2022 konnten wir mit der Gründung der Abteilung
„Rhythmische Sportgymnastik“ (RSG) ein neues Angebot für
Mädchen ins Leben rufen. Dank des tollen Engagements unserer
beiden Trainerinnen konnten in relativ kurzer Zeit bereits mehr als
25 Mitglieder dafür gewonnen werden. Die Mädchen trainieren bis
zu 3x je Woche.
Zur Zeit werden im Training die teilweise in der Hallenausstattung
vorhandenen, aber schmalen Bodenläufer als „Fläche“
eingesetzt. Dies entspricht jedoch nicht den bei Wettkämpfen
eingesetzten RSG-Wettkampfflächen, die eine besondere
Beschaffenheit und Größe haben. Für die Entwicklung der Mädchen
und der Abteilung ist die Anschaffung einer solchen Fläche
erforderlich. Mit ca. 5.600 Euro sind diese jedoch nicht günstig
und nicht aus den üblichen Vereinsbeiträgen finanzierbar.
Das Projektziel ist die Anschaffung einer RSG-Wettkampffläche für das Training der Mädchen unserer RSG-Abteilung. Die aktuell ca. 30 Mädchen der Abteilung sind zwischen 4 und 13 Jahren.
Aus den üblichen Mitgliedsbeiträgen ist die ca. 5.600 Euro teure RSG-Wettkampffläche nicht zu finanzieren. Ihre Unterstützung trägt damit maßgeblich dazu bei, dass die Mädchen unserer RSG-Abteilung zukünftig auf einer solchen Wettkampffläche trainieren und sich damit weiterentwickeln können.
Das Geld wird zur Teilfinanzierung einer RSG-Wettkampffläche eingesetzt. Die angestrebte Summe deckt einen Teilbetrag ab. Der Restbetrag wird aus anderen Fördermitteln und Vereinsmitteln finanziert. Bei Über-Erfüllung der angestrebten Crowdfunding-Summe könnte der Anteil der Vereinsmittel noch weiter gesenkt werden.
Der TSV Tempelhof-Mariendorf e.V. (TSVTM) ist ein Mehrspartenverein mit über 130jähriger Tradition und über 1.700 Mitgliedern in 16 Abteilungen in den Ortsteilen Tempelhof und Mariendorf. Ungefähr die Hälfte unserer Mitglieder sind Kinder und Jugendliche.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.