Über das Projekt
In einem Zirkel von ca.20m Durchmesser (Round Pen) werden Metallgitter am Boden befestigt. In diesem sicheren Rahmen können sowohl Anfänger als auch erfahrene Reiter mit dem Pferd arbeiten. Longieren, Bodenarbeit und Reiten unter freiem Himmel machen Pferd und Reiter Spaß. Der Round Pen bietet die nötige Abgrenzung nach außen und damit ein Stück Sicherheit. Das Pferd kann sich an Geräusche gewöhnen, die es vielleicht noch nicht kennt. Es kann nicht davonlaufen wenn es sich mal erschrickt.
- Finanzierungszeitraum:
- 15.10.2018 - 11.01.2019
- Realisierungszeitraum:
- Dezember 2018
Der Begriff Round Pen kommt ursprünglich aus dem Westernreiten.
Ein Round-Pen ist ein runder, eingezäunter Platz, auf dem mit dem
Pferd auf einer Kreisbahn gearbeitet wird.
Der Round Pen sollte einen Durchmesser von ca 18-20m haben. Wenn er
kleiner ist werden die Gelenke des Pferdes durch die engen
Wendungen zu sehr belastet.
Ist er zu groß ist es schwieriger die Einwirkung auf das Pferd zu
behalten. Wichtig ist außerdem ein griffiger Boden, auf dem das
Pferd guten Halt hat. Ein zu tiefer Boden belastet die Sehnen der
Pferdebeine zu stark. Mit einer Höhe von ca. 1,60m bietet er eine
gute Abgrenzung nach außen.
Die Pferde laufen frei, oder es wird mit einem Seil /Rope oder der
Longe gearbeitet.
Round Pens bieten den Vorteil, dass der Abstand vom Menschen zum
Pferd immer derselbe ist. Das Pferd kann sich dem Menschen schwerer
entziehen, da es keinen größeren Abstand zwischen sich und den
Menschen bringen kann, wenn dieser in der Mitte der Round Pens
steht. Er bietet eine großartige Möglichkeit, die Verständigung
über Körpersprache zwischen Mensch und Pferd zu verbessern. Du
kannst in der Mitte des Round Pens stehen und dein Pferd von dort
aus dirigieren und arbeiten lassen.
Die Arbeit im Roundpen fördert ein vertrauensvolles Verhältnis
zwischen Pferd und Mensch, da hier nicht mit Zwängen auf das Pferd
eingewirkt wird.
Es geht darum, die Kommunikation zwischen Pferd und Mensch zu
verbessern.
Das Pferd kann ohne Ausrüstung geschult und ausgebildet
werden.
Auch dem Reiter werden verschiedene Aus- und Weiterbildungskurse
angeboten. Dazu zählen Horsemanship Kurse, Longen- und
Reitstunden. Unsere Reitschüler, die Reitzwerge und unsere Gäste
sollen auch draußen sicher mit dem Pferd arbeiten können.
Unterschiedliche Kurse können zeitgleich in der Halle und im Round
Pen angeboten werden.
wir sind ein kleiner Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat Kindern und Erwachsene mit und ohne Handycap den Kontakt mit dem Pferd in vielfältiger Weise zu ermöglichen. Ein Round Pen bietet dazu optimale Möglichkeiten.
Ein Round Pen im Wert von 2500,- € wird angeschafft. Kommen wir über die Projektsumme hinaus, werden Voltigierpads für die Pferde angeschafft.
Der Vorstand und die Vereinsmitglieder sowie die Eltern der Reitschüler
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.