Über das Projekt
Die Trachtenkapelle Schuttertal mit aktuell 63 Aktiven und 27 Zöglingen möchte zur Vervollständigung des Equipments der Schlagzeuggruppe sowohl im Hauptorchester, als auch im Vor- oder Jugendorchester Röhrenglocken anschaffen.
Ab einem bestimmten Schwierigkeitsgrad wird von den Komponisten ein Röhrenglockenspiel im symphonischen Blasorchester als normales Orchesterinstrument vorausgesetzt. Bisher mussten wir zu vielen Gelegenheiten ein Röhrenglockenspiel mieten, da sich der Klang der Röhrenglocken durch kein anderes Instrument ersetzen lässt.
- Finanzierungszeitraum:
- 19.11.2014 - 15.02.2015
Das Equipment einer Schlagzeuggruppe in einem modernen
Blasorchester ist sehr vielfältig und reicht von der kleinen
Triangel bis zu riesigen Pauke. Als Ergänzung der bestehenden
Ausstattung sollen Röhrenglocken angeschafft werden.
Ab einem bestimmten Schwierigkeitsgrad wird von den Komponisten ein
Röhrenglockenspiel im symphonischen Blasorchester als normales
Orchesterinstrument vorausgesetzt.
Die Röhrenglocken sollen allerdings nicht nur von den Musikern im
Hauptorchester, sondern auch bereits von den Zöglingen im Vor- und
Jugendorchester genutzt werden.
Die Zielsetzung liegt natürlich eindeutig im musikalischen
Bereich. Durch die Anschaffung der Röhrenglocken kann der Klang
des Orchesters ergänzt und abgerundet werden. Kein anderes
Instrument kann den Klang der Glocken imitieren.
Zielgruppen sind die verschiedenen musizierenden Gruppen des
Vereins (Vor- und Jugendorchester und Hauptorchester) und hier
insbesondere die Schlagzeuggruppe.
Zusätzlich können hohe Kosten, die bisher für die Anmietung des
Instruments anfielen, vermieden werden.
Die Trachtenkapelle Schuttertal ist ein wichtiger kultureller Baustein der Gemeinde. Großen Wert wird auf die Jugendarbeit gelegt. Beide Elemente (Förderung, Bewahrung und Weiterentwicklung der musikalischen Kultur sowie eine erfolgreiche zukunftsgerichtete Jugendarbeit) können heutzutage nur mit einer entsprechenden hochwertigen Instrumentalausstattung gewährleistet werden. Die Anschaffung der Röhrenglocken ist ein weiterer kleiner Schritt hierzu.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das Geld ausschließlich für die Anschaffung der Röhrenglocken verwendet.
Hinter dem Projekt steht ein sehr reger 114 Jahre "junger"
Musikverein mit aktuell 63 aktiven Mitgliedern (im Alter von 14 bis
76 Jahren), 27 Zöglingen, 18 Ehrenmitgliedern und über 200
passiven Mitgliedern, deren Freunde und Familien, also ein sehr
großer Teil der Dorfgemeinschaft im Ortsteil Schuttertal.
Die Trachtenkapelle Schuttertal gestaltet das örtliche Dorfleben
wesentlich mit: neben vielen eigenen Festveranstaltungen (Fasnet,
Waldfest, Herbsthock der Jungmusiker, Operettenaufführungen an
Weihnachten) und den traditionellen Jahreskonzerten werden auch die
Festlichkeiten der örtlichen Vereine sowie der politischen und der
kirchlichen Gemeinde mitgestaltet bzw. umrahmt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.