Über das Projekt
20 Bands unterhalten Dich mit allerfeinster, handgemachter Rockmusik. Bands aus der gesamten Bundesrepublik, aber auch von „nebenan“ sorgen für die tolle Festivalstimmung. Egal ob Metal, Hard-, Stoner-, oder Punkrock, für jedes Rock-Herz ist was dabei! Und sollten wir mal nicht zu 100% Deinen Geschmack treffen, kannst Du easy die Zeit bei einem Schoppe, dem Merchstand oder am Glücksrad verbringen. Don’t drink and drive! Lass‘ Dich von unserem Shuttle-Bus fahren oder campe einfach bei uns.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.02.2020 - 15.03.2020
- Realisierungszeitraum:
- 21. - 23.05.2020
Durch den Erlös des Crowdfundings decken wir einen Teil der Ausgaben für professionelle Bühnentechnik.
Unser Ziel ist es, dass das „Rock den Acker - Open Air“ von
einem breiten Publikum erlebt werden kann, und wir diesem Publikum
ein qualitativ hochwertiges Musikerlebnis bieten können. Dazu
gehört Technikvielfalt für Ton- und Lichteffekte von erfahrenen
Technikern.
Wir freuen uns über alle Besucher, die sich von der Freude an der
Musik anstecken lassen und die Mischung aus Heavy Metal,
Alternative-, Classic-, Deutsch- und Hardrock genießen wollen.
Ihr werdet Teil des großen Ganzen! Ihr schafft eine Plattform für Musiker und Besucher, auf der Träume verwirklicht werden können.
Die komplette Funding-Summe fließt direkt in die Veranstaltung.
Rock den Acker - Nidderau e.V. vertreten durch:
- Hauptinitiator und 1. Vorsitzender, Jens Seifried
- Social Media Queen und 2. Vorsitzende, Lydia Bertram
- Grafiker und gute Laune-Verbreiter Patrick
- Webmasterin und Bandbetreuerin Sabine
- Bandbetreuer Thomas
- Stagemanager Fabian
- Pressebetreuer und Theken-Manager Andreas
- Radladerfahrer Felix
- Vereinsschnittstelle Felix
- Kassiererin Brigitte
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.