Über das Projekt
Turnen und Akrobatik auf einem rollenden Stahlgestänge - das ist für die Aktiven genauso atemberaubend wie für die Zuschauer. Die TGS Bieber ist einer der wenigen Vereine in der Region, der die faszinierende Sportart Rhönradturnen anbietet. Wir sind eine große Gruppe an turnbegeisterten Kindern und Jugendlichen, die regelmäßig Wettkämpfe besuchen. Unsere Wettkampfgruppen sind alle komplett ausgelastet.
- Finanzierungszeitraum:
- 25.09.2023 - 24.12.2023
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2023
Wir werden zwei neue Rhönräder anschaffen, da ein altes aus Sicherheitsgründen nicht mehr genutzt werden kann und aufgrund des Wachstums der Gruppe ein zusätzliches neues benötigt wird. Die Räder sind Einzelanfertigungen eines Spezialherstellers und Kosten pro Rad über 1.500 Euro.
Wir möchten das Wachstum der Rhönradturnengruppe im Verein weiter vorantreiben und perspektivisch ein „Leistungszentrum Rhönrad“ aufbauen.
Die TGS Bieber bietet als einer von wenigen Vereinen diese anspruchsvolle und faszinierende Sportart an. Unterstützen Sie uns, dies weiter tun zu können und diesen „Leuchtturm in der Region“ zu bewahren und auszubauen.
Mit dem Geld werden zwei Rhönräder angeschafft, die jeweils knapp über 1.500 Euro kosten. Sollte mehr Geld gesammelt werden, kommt dieses der Jugendarbeit der Turnabteilung im sportlichen Bereich zu Gute (Trainingskleidung, Wettkampfkosten usw.).
Über die TGS Bieber:
Die TGS Bieber ist ein renommierter Sportverein in Offenbach mit einer breiten Palette an Sportangeboten für alle Altersgruppen. Mit über 1.500 Mitgliedern und einer engagierten ehrenamtlichen Basis ist die TGS Bieber einer der größten Vereine der Stadt Offenbach und wichtige Säule des Sports in der Region.
Weitere Informationen finden Sie unter www.tgs-bieber.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.