Ein Rettungswagen für die BRK Bereitschaft Bernhardswald-Wenzenbach

Bayerisches Rotes Kreuz Körperschaft des öffentlichen Rechts

Wunsch eines eigenen Rettungswagens für die BRK Bereitschaft Bernhardswald-Wenzenbach.
830 € Unterstützung durch Ihre Bank!
1.660 € von 7.500 €
71 Tage
14 Unterstützer
22 Prozent

Über das Projekt

Ein eigenes Rettungsfahrzeug für die Absicherung von Sanitätsdiensten auf Veranstaltungen.

Finanzierungszeitraum:
03.02.2025 - 04.05.2025
Realisierungszeitraum:
Frühjahr 2025
Worum geht es in diesem Projekt?

Mit Ihren Spenden möchten wir ein eigenes Rettungsfahrzeug inklusiv Einrichtung und Material für unsere ehrenamtliche BRK Bereitschaft beschaffen, um Veranstaltungen sanitätsdienstlich absichern zu können.
Außerdem möchten wir bei größeren Schadensereignissen in den Gemeinden Bernhardswald und Wenzenbach der Bevölkerung schnellstmöglich zur Verfügung stehen, um bis zum Eintreffen des Regelrettungsdienstes Hilfe leisten zu können.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Bernhardswald und Wenzenbach profitieren im Ernstfall von diesem Rettungswagen.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Dieses Projekt kommt jeder einzelnen Bürgerin / jedem einzelnen Bürger zu Gute, da wir Veranstaltungen sanitätsdienstlich absichern und auch in Ernstfällen aufgrund der Ortsansässigkeit unserer ausgebildeten Sanitäter vor dem Regelrettungsdienst eintreffen, um frühzeitig Erste Hilfe leisten zu können.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Überfinanziertes Geld würde für ständig benötigtes Material und Ausstattung genutzt werden.

Wer steht hinter dem Projekt?
Bayerisches Rotes Kreuz Körperschaft des öffentlichen Rechts

Wir sind eine ehrenamtliche und stetig wachsende BRK Bereitschaft mit 16 Mitgliedern aus den Gemeinden Bernhardswald und Wenzenbach.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Bayerisches Rotes Kreuz Körperschaft des öffentlichen Rechts
Alois Gürster
Hoher-Kreuz-Weg 7
93055 Regensburg
Deutschland

USt-Id.-Nr.: DE129523533

Project-ID: 29910