Über das Projekt
Die BRK Rettungshundestaffel Rottal-Inn möchte sich ein Einsatzfahrzeug anschaffen. Dieses soll zukünftig die Vierbeiner und ihre Begleiter sicher zum Einsatz, Training, zu Prüfungen und Lehrgängen bringen.
Wir hoffen auf Ihre Unterstützung!
- Finanzierungszeitraum:
- 04.05.2018 - 02.08.2018
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2018
Suchen, Retten, Helfen, heißt es seit 2014 bei der Rettungshundestaffel des Bayerischen Roten Kreuzes in Rottal-Inn. Die vierbeinigen Helfer und ihre Hundeführer arbeiten rein ehrenamtlich. Mit Flächensuchhunden und Mantrailern unterstützen wir die Polizei in der Vermisstensuche, auch weit über die Landkreisgrenzen hinaus. Ca. 30 mal im Jahr sind unsere Teams unterwegs, um Kinder, ältere Menschen oder andere Vermisste zu suchen. Aktuell fährt jeder Hundeführer selbst mit seinem Privatfahrzeug zu den Einsätzen; im Jahr 2017 waren dies bei einigen bis zu 12.000 Kilometer. Deshalb möchten wir uns ein Einsatzfahrzeug anschaffen, um noch schneller vor Ort zu sein und um alle Hundeführer mit ihren vierbeinigen Kollegen gemeinsam zum Einsatzort bringen zu können. Das Fahrzeug wird zusätzlich noch einsatzrelevant eingerichtet. Hier kann der Einsatzleiter dann sowohl Suchgebiete einteilen und Karten ausgeben als auch den Funkkontakt mit den Suchteams abwickeln. Für Trainingszwecke und Fahrten zu den oft weit entfernten Prüfungen wollen wir zukünftig unser neues Rettungsfahrzeug gemeinsam nutzen.
Um unsere Spezialisten mit der feinen Nase in den Einsatz bringen zu können, benötigen wir dringend ein Einsatzfahrzeug. Wenn wir unsere ehrenamtliche Arbeit weiterhin gut ausführen und unsere Teams in der Vermisstensuche optimal unterstützen wollen, brauchen wir zur Crowdfunding-Finanzierung Ihre Hilfe.
Die Staffel Rottal-Inn kann einige der bayernweit sehr seltenen Mantrailer stellen und wird deshalb weit über die Landkreisgrenzen hinaus angefordert. Wir verfügen außerdem über mehrere Flächensuchteams. Unsere Hundeführer trainieren wöchentlich ca. 12 Stunden und stehen Tag und Nacht 24 Stunden und 365 Tage im Jahr, kostenlos zur Vermisstensuche zur Verfügung. Wenn ein kleines Kind nicht mehr nach Hause kommt oder ein Mensch, der auf Medikamente angewiesen ist, nicht mehr nach Hause findet, dann zählt jede Sekunde. Ein Einsatzfahrzeug ist dringend notwendig, um in diesen Fällen schnell und sicher zum Einsatz zu gelangen. Da wir rein ehrenamtlich agieren und auf Spenden angewiesen sind, ist eine Finanzierung für uns sehr schwierig.
Bei erfolgreicher Finanzierung schaffen wir ein geeignetes Einsatzfahrzeug an und statten es mit Hundeboxen und einsatzrelevanten Equipment aus.
Hinter dem Projekt steht die gesamte BRK
Rettungshundestaffel Rottal-Inn.
Website: http://rettungshundestaffel.brk-rottal-inn.de/
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.