Über das Projekt
Anschaffung eines Rettungsbrettes mit Tasche für die Aus-und Fortbildung unserer Einsatzkräfte / Wachgänger im Wasserrettungsdienst und zum Einsatz als Rettungsgerät in der heimischen Region (Weser, Kiesteiche).
- Finanzierungszeitraum:
- 27.04.2020 - 27.07.2020
- Realisierungszeitraum:
- August 2020
Mit der Anschaffung eines Rettungsbrettes soll vor Ort der Umgang und die Handhabung vermittelt und geschult werden können. Damit eine gute Ausbildung, die wir in den Sommermonaten hier vor Ort in der Weser absolvieren, unserer Einsatzkräfte im Bereich Wasserrettungsdienst ermöglicht werden kann. Weiter kann dieses auch als Rettungsmittel hinter dem im letzten Jahr angeschafften Jet Ski der Ortsgruppe gehängt werden und so auch Personen aus Gefahrenlage in und auf der Weser aufgenommen oder gerettet werden. Hierzu zählen natürlich die zahlreichen Wassersportler, die auf der Weser mit Paddel, -Ruder und -Motorboot unterwegs sind. Aber auch für die Wasserski-Sportler in unserer Region kann es bedeutend werden.
Die Wachgänger und Einsatzkräfte sollen perfekt hier vor Ort ausgebildet und geschult werden, um auch evtl. Ihnen, im Urlaub bei einen Wasserunfall, an der Nord-/ oder Ostsee helfen zu können und vor dem Ertrinkungstod zu bewahren. Die Ausbildung kann jeder Jugendliche / Erwachsene ab 14 Jahren bei der DLRG Bodenwerder zum Wachgänger absolvieren.
Da die DLRG eine gemeinnützige Organisation ist und sich ausschließlich mit Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanzieren muss, ist sie immer sehr dankbar, wenn sie Spender findet, die solche hohen Ausgaben unterstützen und fördern.
Bei erfolgreichem Verlauf des Projektes wird das Rettungsbrett
zum angegebenen Preis angeschafft und mit in die Aus- und
Übungsdienste aufgenommen.
Sollte es zu einer Überfinanzierung kommen, werden wir das Geld
für weiteres Material verwenden, was ebenfalls in diesem Bereich
(Wasserrettung) eingesetzt wird und der Rettung vor dem
Ertrinkungstod oder aus Gefahrenlagen dient.
Dahinter steht die DLRG Ortsgruppe Bodenwerder e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
DLRG Ortsgruppe Bodenwerder e.V.
Geschäftsstelle der Ortsgruppe
Ottostraße 7
37619 Bodenwerder
Deutschland
Vereinsregister Amtsgericht Hildesheim Nr.: VR 150372
Vertretungsberechtigt:
1. Vorsitzender Andreas Klabunde und
2. Vorsitzende Katrin Lönneker.
Finanzamt Holzminden Steuernummer 31/270/02353