Über das Projekt
Wir, die zwei Sandebecker Schützenbruderschaften St. Hubertus und St. Dionysius, planen den Umbau des Gemeinschaftsraums im Schießstand. Der Stand besteht nun seit mehr als 25 Jahren und ist inzwischen sehr in die Jahre gekommen. Deshalb möchten wir den Raum für künftige gesellige Abende wieder attraktiv, modern und gemütlich gestalten.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.02.2021 - 27.05.2021
- Realisierungszeitraum:
- bis Juli 2021
Mit dem umfangreichen Umbau planen wir vor allem die
Verbesserung der in die Jahre gekommenen Räumlichkeiten.
Die sanitären Anlagen sollen erneuert und um eine Damentoilette
erweitert werden. Darüber hinaus umfasst die Renovierung den
Thekenbereich inklusive einer Gläserspülmaschine und auch die
Heizung.
Der gesamte Bereich ist nach 25 Jahren Nutzung sehr veraltet und
nicht mehr zeitgemäß.
Wir wollen die Coronapause nutzen um den Schießstand wieder
attraktiver zu machen. Neben mehreren Schießgruppen (Männer- und
Frauengruppen) werden die Räumlichkeiten sowohl von den örtlichen
Schützenvereinen, als auch vom Heimatverein als Versammlungsraum
genutzt. Die Räumlichkeiten sind auch als Privatvermietung
äußerst beliebt. Etliche Geburtstagsfeiern,
Karnevalsveranstaltungen und Co wurden hier ausgetragen und das
soll natürlich auch in der Zukunft so sein!
Die Zielgruppe umfasst somit die Sandebecker Bürger aller
Altersklassen, denen dieser Gemeinschaftraum am Herzen liegt.
Gerade nach der Coronapandemie ist es wichtig, dass die Gesellschaft wieder mehr Möglichkeiten hat, näher zusammen zu sein. Die Räumlichkeiten sollen auch zukünftig als Ehrenamtskneipe, für Feiern oder einfach für mehr Geselligkeit genutzt werden.
Nach aktuellem Planungstand wird der Umbau ca. 30.000€ kosten! Neben Eigenkapital sind die Vereine daher auf Spenden angewiesen, um das Projekt zu realisieren.
Sandebeck hat zwei eigenständige Bruderschaften (Jung und
Altschützen). Beide stehen hinter diesem Projekt!
Die Vereinsvorstände sind für die Umsetzung verantwortlich.
Unser Ziel ist es , die Kosten für die Vereine so gering wie
möglich zu halten und hoffen auf eine große Anzahl an
Unterstützern und eine hohe Summe, die auf diesem Weg zusammen
kommt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.