Über das Projekt
Das in die Jahre gekommene Büro vermittelt leider unseren Nachwuchsspielern & Eltern und denen die es noch werden wollen, nicht mehr das Gefühl von einem herzlichen Willkommen. Für alle Trainer und ehrenamtlichen Helfer möchten wir Arbeitserleichterungen und eine Atmosphäre mit Wohlfühlcharakter schaffen. Zudem findet die heutige Ausbildung eines Spielers nicht mehr nur auf dem Eis, sondern ebenso im Bereich der Schulung statt.
- Finanzierungszeitraum:
- 19.12.2019 - 31.05.2020
- Realisierungszeitraum:
- 30.11.2019 - 30.04.2020
Da sich der gesamte Verein erfolgreich in einem großen Umbruch
befindet, müsste auch in unserem Nachwuchsbüro der neuste Stand
einkehren um optimale Voraussetzungen zur Ausbildung zu schaffen.
Dafür werden z. B. technische Geräte für Videoanalysen
benötigt. Diese Strukturen können wir aktuell leider nur
alternativ bieten und setzen uns zum Ziel, zu Beginn der neuen
Saison 2020/21 mithilfe ihrer
Unterstützung professioneller und fortschrittlicher unseren
Nachwuchs ausbilden zu können.
Unser Ziel ist es, vom Boden hin bis zu sämtlichen Möbeln, sowie allen technischen Gerätschaften unserem Büro neuen Glanz zu verleihen, damit für alle im Verein eine gern besuchte Anlaufstelle für jegliche Belange entsteht und sich jeder Willkommen fühlt. Ebenso ist uns wichtig, dass auf neustem Stand gearbeitet werden kann. Erneuerung der Computeranlage, Multi-Drucker, Video-Analyse System und den dazu gehörigen Materialien z.B. Leinwand....
Da Eishockey in Füssen dazu gehört, wie der Eiffelturm zu Paris und Sie damit die Nachwuchsarbeit an ein höheres Niveau anpassen, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Das Geld wird zu 100 % in die Ausstattung der Räumlichkeit „Nachwuchsbüro“ fließen. Sämtliche damit verbundenen Arbeiten werden wir in Eigenregie führen und werden die Veränderungen mit Freude veröffentlichen.
Um unser Projekt letztendlich in die Tat umsetzen zu können, stehen viele ehrenamtliche Helfer des Vereins zusammen. Gemeinsam stark für unseren Nachwuchs!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.