Über das Projekt
Soldaten- und Kameradschaftsverein Urlau e.V.
Spendenaufruf zur Restaurierung unserer historischen Vereinsfahne
von 1959
Die Fahne ist seit langen Zeiten wichtiges Symbol und Feldzeichen.
Ursprünglich dienten Fahnen im Kampf als Orientierungspunkt für die Soldaten und Truppenteile. Daher kommt auch der Name "Fähnlein" für eine bestimmte Anzahl an Kämpfern. Aus dieser Bindung der Einheiten an ihre Fahne entstand auch deren Bedeutung als Symbol für militärische Ehre und Treue
- Finanzierungszeitraum:
- 08.05.2018 - 31.07.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
Soldaten- und Kameradschaftsverein Urlau e.V.
Spendenaufruf zur Restaurierung unserer historischen
Vereinsfahne
von 1959
Die Fahne ist seit langen Zeiten wichtiges Symbol und
Feldzeichen.
Ursprünglich dienten Fahnen im Kampf als Orientierungspunkt für
die Soldaten und Truppenteile. Daher kommt auch der Name
"Fähnlein" für eine bestimmte Anzahl an Kämpfern. Aus dieser
Bindung der Einheiten an ihre Fahne entstand auch deren Bedeutung
als Symbol für militärische Ehre und Treue , wie auch aus dem
Fahneneid ersichtlich wird, den der Soldat auf die Fahne zu leisten
hatte. Hingegen galt die Fahnenflucht als schweres Vergehen eines
Soldaten.
Aufgrund dieses hohen Stellenwertes wurde die Fahne zu einem
wertvollen Gegenstand, der kirchlich geweiht und an besonderer
Stelle aufbewahrt wurde, und dem militärischen Ehrbezeugungen
dargebracht wurden.
Als Fahnenträger wurden ausgewählte Personen eingesetzt,die
Fähnriche .
Bei unseren Vereinsfahren handelt es sich um historisch wertvolle
und einzigartige Besonderheiten, die von uns erhalten und bewahrt
werden sollten. Aufgrund des hohen Alters und des jahrzehntelangen
Gebrauchs sind unsere Fahnen, trotz sorgfältigster Pflege in die
Jahre gekommen und stark abgenutzt, sogar teilweise
zerschlissen.
Eine umgehende Renovierung ist daher notwendig, damit sie auch den
nächsten Generationen erhalten bleiben.
Derzeit liegt uns ein Angebote über 2.475,20 € für die heute
noch benützte Fahne von 1959 vor. Diesen Betrag können wir nur
durch Spenden finanzieren.
Unsere Kontenverbindung
Soldaten- und Kameradschaftsverein Urlau e.V.
IBAN DE 6509 1040 0109 8900 00
Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden !
Mit herzlichem kameradschaftlichen Dank
Für die Vorstandschaft
Frederic Haase
Alle, die sich angesprochen fühlen und sich der Erhaltung des
Friedens verbunden fühlen und nicht möchten, dass unsere
Geschichte und tradition verloren geht.
Jeder, der das Andenken an die Opfer der Weltkriege in unseren
Gemeinden bewahren möchte und sich der Bundeswehr verbunden
fühlt. Grade in der heutigen Zeit flammenwieder l bewaffnete
Konflickte auf, bei welchen die Bundeswehr im Rahmen
friedenserhaltender Maßnahmen ihren Beitrag leistet.
Unser Projekt sollte unterstützt werden, da die Vereinsfahne ein Symbol ist, das bei unseren Veranstaltungen zum Einsatz kommt und unseren Verein und dessen Ziele symbolisiert. Dies kann bei einem fröhlichen Anlass wie zB. dem Jubiläum eines anderen Vereins der Fall sein, aber vor allem auch bei ernsten Anlässen, wie der Totenehrung am Volkstrauertag, oder der Beerdigung eines Vereinsmitgliedes.
Mit dem Geld wird unsere in die Jahre gekommene und trotz guter Pflege in Mitleidenschaft gezogenen Vereinsfahne renoviert
Unser Verein mit über 40 Mitgliedern und unsere gesamte Ortschaft.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Soldaten - und Kameradschaftsverein Urlau eV.
Frederic Haase
Missener Str. 26
88299 Leutkirch
Deutschland
Soldaten-und Kameradschaftsverein Urlau e.V.
Sitz : Leutkirch im Allgäu
Vorsitzender: Magnus Riedle, Leutkirch im Allgäu
Stellv. Vorsitzender : Anton Heinz, Leutkirch im Allgäu
Vereinsregister: AG Ulm VR 720554
FA. Wangen, Steuernummer 91065/40350