Über das Projekt
Der Bauwagen stand lange Zeit im "Waldemar" und wurde von den Kindern mit viel Herzblut "bespielt". Er kam dabei in die Jahre, und wurde immer baufälliger. Unter anderem ist jetzt der Boden defekt und der innere Zustand nicht mehr wohnlich und kindersicher. Der Bauwagen steht inzwischen in dem unmittelbar am Kindergarten gelegenen Garten. Dieser wird täglich als Spielgelände für die 89 Kinder genutzt. Ziel ist es , den Bauwagen zu renovieren, damit die Kindern diesen wieder nutzen können.
- Finanzierungszeitraum:
- 09.12.2016 - 28.02.2017
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2017
Bei diesem Vorhaben geht es um die Restaurierung und
Neuausstattung eines Bauwagens im Eigentum des Wolfegger
Kindergartens St. Theresia. Der besagte Bauwagen steht inzwischen
dauerhaft in dem unmittelbar am Kindergarten gelegenen Garten.
Dieser wird täglich als Spielgelände für die 89 Kinder genutzt.
Aus Sicherheitsgründen kann derzeit der Bauwagen nicht betreten
werden.
Ursprünglich hatte dieser Wagen seinen Platz in einem Wäldle
"Waldemar" in der Nähe des Bauernhofmuseums. Der Bauwagen stand
dort lange Zeit und wurde von den Kindern des Kindergartens mit
viel Herzblut "bespielt". Er kam dabei in die Jahre, und wurde
immer baufälliger. Unter anderem ist jetzt der Boden defekt und
der innere Zustand nicht mehr wohnlich und kindersicher.
In einer größeren freiwilligen Aktion von Eltern konnte für das
Waldgelände ein neuer Wagen umgebaut und installiert werden,
während das alte Fahrzeug, um das es jetzt in diesem Projekt geht,
ebenfalls in Elterninitiative auf das Gartengelände des
Kindergartens gestellt wurde.
Für das Team des Kindergartens lag der Gedanke nahe, trotz der
begrenzten monetären Mittel, diesen Wagen nicht restlos vergammeln
zu lassen, sondern ihn wohnlich herzurichten, zu sichern und
kindgemäß auszustatten.
Das Fahrzeug, so marode es auch wirkt, ist bei den Kindern
äußerst beliebt und soll als "Experimentierwerkstatt" rege
genutzt werden. Gleichzeitig, so sind die Planungen, soll der Wagen
als kleines Materiallager verwendet werden.
Als weiteren Spiel- und Lebensraum sollen alle Kinder der
Einrichtung den Wagen nutzen können. Er ist eine Art Herzstück
unseres Außengeländes und erfüllt in besonderem Maß die
Zielansprüche unserer Einrichtung, die Naturbezogenheit der
Kinder.
Viele Kinder verbringen immer weniger Zeit in der Natur. Beim
Spielen und Entdecken an der gesunden frischen Luft erfahren die
Kinder Schöpfung und Umwelt, wie es in keinem anderen Umfeld
geschieht. Nirgends lernen Kinder so ganzheitlich wie beim Spiel in
Gottes freier Natur.
Rund um den Kindergarten St. Theresia erstreckt sich das
Außenspielgelände mit einem alten Baumbestand, das die Kinder
täglich nutzen. Die Nutzung des renovierten Bauwagens als
Experimentierwerkstatt wäre eine große Bereicherung und
Aufwertung dieses Spiel- und Lernortes der Kinder.
Das Innenleben des maroden Bauwagens der aktuell aus Sicherheitsgründen nicht genutzt werden kann, wird renoviert. Fußboden, Wände und Decken werden erneuert. Des Weiteren ist geplant, Regale, Tische, Stühle und Gerätschaften zum Experimentieren anzuschaffen
Die Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens St. Theresia
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.