Renovierung unseres Dojos

Aikido Ouka-Jyuku Darmstadt e.V.

375 € Unterstützung durch Ihre Bank!
1.505 € von 1.500 €
14 Unterstützer
100 Prozent

Kapitel 7: Die Matten

Glücklicherweise haben unsere Matten die Einlagerung gut überstanden und werden mit Liebe zum Detail ausgelegt: Was nicht passt, wird passend gemacht. Einziger Nachteil: Von unserem schönen neuen Boden ist nicht mehr so viel zu sehen.

Lesen

Kapitel 6: Der Boden

Sieht gut aus, ist sehr belastbar und bezahlbar. Und soll auch noch gut sein für den Wald, irgendwie. Nehmen wir!
Das Verlegen kostet aber einiges an Zeit und Mühe.

Lesen

Kapitel 4: Licht!

Die Lampen hängen. Jetzt ist der Zustand des Bodens nicht länger zu ignorieren… Arbeit zieht Arbeit nach sich.

Lesen

Kapitel 3: Putz und Farbe

Wollen wir den “Loftcharakter weitestgehend erhalten”, sprich: streichen wir einfach über alles drüber, oder machen wir uns mehr Arbeit und machen es ordentlich? Wir haben uns für die zweite Möglichkeit entschieden. Also: Wände verputzen, wenn nötig mit Gipskarton verschalen, und dann streichen. Und dank der freiliegenden Lüftungsrohre geht die Industrieromantik auch nicht ganz verloren.

Lesen

Kapitel 2: Der Durchbruch

Tür oder Wand? Manchmal eine Frage des Blickwinkels… wir haben uns dann für die Tür entschieden - so ein eigener Eingang vom Treppenhaus aus hat durchaus Vorteile.

Lesen

Kapitel 1: Schutt und Asche

Besten Dank an die ersten Unterstützer!

Mittlerweile hat die Renovierung begonnen, und es geht voran. Für Dusche, WC und die groben Bauarbeiten sind Profis zuständig - unser Job sind Vorraum und Trainingsraum. Arbeit genug. Die Räume unseres neuen Dojos haben eine abwechslungsreiche Geschichte hinter sich, und seit das "Kombinat" 2011 ausgezogen ist, ist hier nicht mehr viel passiert.
Zum Staub kommt noch der Bauschutt hinzu, denn ein paar Wände müssen weg und ein paar neue her. Und wenn wir schonmal dabei sind, machen wir es gründlich. Nicht einfach Farbe drüber, sondern schön verschalen und verputzen.

Lesen