Über das Projekt
Der MSC Ohmtal e.V. im ADAC ist ein gemeinnütziger Verein der seinen Schwerpunkt in der Jugendarbeit sieht.
Für unsere Jugendgruppe ist es wichtig, die Sportgeräte für die Ausübung Ihres Hobbys von A nach B transportieren zu können. Bisher mussten wir immer Transportfahrzeuge leihen. Damit das zukünftig einfacher wird, brauchen wir einen vereinseigenen "Rennbus".
- Finanzierungszeitraum:
- 04.03.2016 - 13.04.2016
- Realisierungszeitraum:
- 8
Der Motorsport-Club Ohmtal e.V. (MSC Ohmtal) wurde am
17.02.1951 in Homberg (Ohm) gegründet. In den 50er und 60er Jahren
wurden am Sportplatz „An der Altenstadt“ Grasbahnrenn und
später auf der Speedwaybahn „an der Bleiche“ Speedwayrennen
durchgeführt. Heute sind wir ein gemeinnütziger Verein mit rund
90 Mitgliedern der seinen Schwerpunkt in der Jugendarbeit
sieht.
Unsere sportlichen Aktivitäten liegen seit über 10 Jahren bei der
Durchführung von Shorttrack-Quadrennen und Kart-Turnieren für
Kinder und Jugendliche.
Wir haben unser eigenes Quadfahrer-Rennteam – das HB-Quadracing-Team – mit zurzeit 9 aktiven Fahrern und Fahrerinnen, davon 4 (!) Kinder und Jugendliche. Und es sollen noch mehr werden – dafür stellen wir interessierten Kindern und Jugendlichen gerne unsere vereinseigenen Quads zur Verfügung, um den Einstieg in den Motorsport zu erleichtern. Unser Jugendbetreuer hat gerade eine Ausbildung zum DOSB C-Trainer angefangen, damit die Jugendgruppe künftig noch professioneller betreut werden kann.
Leider sind die Quadrennen oftmals nicht direkt um die Ecke,
sondern führen uns quer durch Deutschland und sogar bis ins
tschechische Marienbad. Unser Rennteam muss also über das gesamte
Jahr hinweg oft sehr weite Strecken in Kauf nehmen, um Ihrem Hobby
nachzugehen. Und auch die Quads müssen immer irgendwie zu den
Veranstaltungen gebracht werden. Bislang haben wir uns immer
Transportfahrzeuge geliehen, denn die wenigsten Fahrer bzw. deren
Eltern haben geeignete Transportfahrzeuge. Damit das zukünftig
etwas einfacher wird, möchten wir gerne einen Vereinsbus
anschaffen. Mit diesem „Rennbus“ sollen dann die Sportgeräte
zu den einzelnen Veranstaltungen transportiert werden.
Ziel ist, einen Vereinsbus anzuschaffen, damit die Quads der
Kids und Jugendlichen kostengünstig zu den Rennveranstaltungen
transportiert werden können. Die meisten interessierten jungen
Leute haben nicht die Möglichkeit die Sportfahrzeuge selbst zu den
jeweiligen Veranstaltungen zu bringen, dass ist aber notwendig,
wenn sie an den ausgeschriebenen Meisterschaften teilnehmen wollen.
Wir stellen den motorsportbegeisterten Kindern die Fahrzeuge zur
Verfügung und wollen mit dem anzuschaffenden Vereinsbus auch
dafür Sorge tragen, dass die Quads und/oder Karts von „A“ nach
„B“ gebracht werden können. Außerdem können wir den
Vereinsbus natürlich auch gut für unsere eigenen Veranstaltungen,
wie zum Beispiel das Kart- und Quadturnier im Rahmen der
Ferienspiele, gebrauchen. Es gibt bekanntlich immer irgendetwas zu
transportieren – der ständige Einsatz des Fahrzeugs ist also
garantiert.
Zugegeben, Motorsport ist ein teures Hobby. Aber wer der Faszination und den Emotionen dieses Sports erlegen ist weiß, dass es hierbei nicht nur darum geht seine Runden im Kreis zu drehen. Es geht vielmehr darum, schon Kinder und Jugendliche an den sicheren Umgang mit motorisierten Fahrzeugen heranzuführen und Ihnen eine sinnvolle Perspektive für Ihre Freizeitaktivitäten zu bieten. Um dieses Ziel weiterverfolgen zu können müssen wir dafür sorgen, dass der Sport bezahlbar bleibt, damit jeder, der einmal Rennluft schnuppern möchte, auch finanziell dazu in der Lage ist. Und damit das gelingt, benötigen wir Ihre Unterstützung bei der Finanzierung des Vereinsbusses.
Bei einer erfolgreichen Finanzierung werden wir einen Vereinsbus
kaufen, der ausreichend Platz für den Transport von mehreren
Kinder- und Jugend-Quads bietet.
Bitte hören Sie nicht auf zu spenden, wenn die
Zielsumme von 4.500 € erreicht ist. Je höher die
Spendensumme ist, desto mehr Geld kann für den "Rennbus"
ausgegeben werden. Und sollte dann noch etwas übrig bleiben,
werden wir dieses Geld in unsere Jugendarbeit investieren.
Der gesamte Vorstand des MSC Ohmtal e.V. im ADAC sowie alle aktiven Fahrer/innen des HB-Quad-Racing-Teams.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.