Über das Projekt
Reittherapie bedeutet für viele Betreute ein großes Highlight im Alltag mit vielen Einschränkungen. Auf dem Pferd fühlt man sich groß und fähig, die Kraft des Pferdes überträgt sich auf den, der getragen wird und die Bewegungen des Pferdes bewegen den Körper in seiner physiologisch normalen Art und Weise. Für die sichere Ausführung dieser Arbeit brauchen wir eine gute Roundpeneinfassung.
- Finanzierungszeitraum:
- 03.04.2017 - 02.07.2017
- Realisierungszeitraum:
- März 2017
Wir, die Reitacademie Oberderdingen e.V. bauen ein sicheres
Roundpen und wünschen uns dafür eine gute Einfassung.
Ein Roundpen ist ein Kreis mit 18m Durchmesser mit weichem
frostfreien Boden und rutschsicher. Dieser Zirkel benötigt eine
Einfassung aus Holz oder ähnlichen Materialien um eine optische
und physische Begrenzung zu geben aber auch über diese Einfassung
/ Bande, das Pferd erhöht zu erreichen um von oben sicher
aufzusteigen.
Die Reittherapie ist eine wichtige und sinnvolle Behandlungsform für körperlich, geistig und seelisch beeinträchtige Menschen. Sicherheit steht natürlich an erster Stelle, daher ist neben dem gut ausgebildeten Pferd und Therapeuten auch der Arbeitsraum entscheidend und wichtig für das positive Erleben und Wirken der Therapie
Die Reittherapie ist ein so wichtiges Element in der Behandlung von so vielen Beeinträchtigungen, wird aber in der Regel von den Kassen nicht bezahlt. Das ganze Bauvorhaben wird nun schon von privaten Sponsoren unterstützt und wir sind auf die Kraft der Gemeinschaft angewiesen, so ein ambitioniertes Projekt auch fertigzustellen. Oberderdingen, die Stadt mit dem Logo : " Alles zum Leben" wird um ein wertvolles Angebot bereichert.
Mit dem Geld dieser Aktion werden wir die Einfassung des Roundpens bezahlen.
Die Reitacademie Oberderdingen e.V mit dem Vorstand Betriebswirt Ronald Bähr und Annette Stevenson, Physiotherapeutin und Pferdewirtschaftsmeisterin Z&H , die privaten Sponsoren der Reitacademie und der Freundeskreis Reitacademie.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.