Über das Projekt
Im Schwäbisch Gmünder Stadtteil Straßdorf begann der dortige Förderverein e.V. bereits 2002 mit dem Projekt "Wege zur Kunst". Vor der prächtigen Kulisse des Albtraufs wurden schrittweise
11 Skulpturen von bedeutenden Gmünder Bildhauern aufgestellt. Zum 750jährigen Dorfjubiläum, das Straßdorf in diesem Jahr feiert, soll die 12. Skulptur von dem ortsansässigen Künstler Andreas Futter mit dem Titel "Weitblick" folgen.
- Finanzierungszeitraum:
- 02.05.2019 - 01.08.2019
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2019 - Frühjahr 2020
Eine weitere Skulptur und als krönender Abschluss im Rahmen der "Wege zur Kunst" in Straßdorf.
Die gesamte Bevölkerung soll auf die Schwäbisch Gmünder Künstler aufmerksam gemacht werden. Die "Wege zur Kunst" ist ein Skulpturenweg der in Ostwürttemberg seinesgleichen sucht.
Die "Wege zur Kunst" sollen ein besonderes und bleibendes kulturelles Zeichen für Straßdorf setzen. Ein Anziehungspunkt auf einen Teil des Remstalwanderwegs. Vor der prächtigen Kulisse der drei Kaiserberge wird die bildhauerische Tradition über mehrere Generation hinweg präsentiert.
Die Spenden dienen zur Finanzierung der Bronzefigur und Unterhaltung des Skulpturenpfades.
Ein Projekt des Förderverein Straßdorf e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.