Über das Projekt
Beschaffung eines neuen Reinigungs-Saugroboters für die Reinigung der beiden Schwimmbecken im Hilsbad. Der alte Saugroboter im Hilsbad hat schon etliche Jahre seine Dienste verrichtet, die Saugleistung und seine Handhabung sind nicht mehr zeitgemäß. Das Reinigungsergebnis und der damit verbundene Zeitaufwand stehen in keinem Verhältnis! Eine leichte Algenbildung am Beckenboden der Schwimmbecken sind die Folgen. Die Beschaffung eines neuen Saugroboters ist daher notwendig.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.01.2021 - 01.04.2021
- Realisierungszeitraum:
- 01.04.2021
Um die Anschaffung eines neuen Beckenreinigungsgerät.
Der neue Proliner Navi3 der Fa. Mariner ist ein Saugroboter der
neusten Generation. Die Fa. Mariner hat ihren Stammsitz in der
Schweiz, dort werden auch die Saugroboter gebaut. Eine
Niederlassung in Wetzlar in Deutschland übernimmt den Vertrieb in
Deutschland und den kompletten Service.
Das Ziel der Anschaffung ist sowohl die Arbeitserleichterung bei der Beckenreinigung, sowie auch die Engerieeinsparung durch die neuste Technologie. Durch eine Vorführung des gewünschten Roboters in unserem Hilsbad konnten wir uns bereits selbst von der Qualität des Saugers überzeugen. Von dieser verbesserten Saugleistung profitieren alle Badegäste des Hilsbades.
Mit der Unterstützung unseres Projektes wird die ehrenamtliche
Arbeit des Vorstandes und aller freiwilligen Helfer des Hilsbades
honoriert. Vereinsgeführte Freibäder können nur überleben, wenn
sich viele Menschen durch körperliche und finanzielle
Unterstützung mit einbringen. Getreu dem Motto "GEMEINSAM
sind wir stark", können wir auch für die nächsten
Generationen unser Hilsbad erhalten.
Das Freibad in Elze nutzt diesen Saugertyp bereits seit einiger
Zeit und ist damit sehr zufrieden. Unsere Unterstützer investieren
damit also in eine bereits bewährte Technik.
Nach erfolgreicher Finanzierung kann der Saugroboter bereits in der Saison 2021 zum Einsatz kommen, da das alte Gerät defekt ist.
Sollte unser Projekt überfinanziert werden, fließt der Überschuss in den Umbau behindertengerechter Toiletten, welches wir bereits als nächstes Projekt vor Augen haben.
Wir sind der Förderverein Hilsbad Hohenbüchen e.V.. Seit über 20 Jahren betreiben wir ehrenamtlich sehr erfolgreich das Hilsbad in Hohenbüchen. Jährlich erfreuen sich fast 10.000 Gäste an unserem schönen Freibad, entspannen beim Baden und Schwimmen. Wir pflegen als Verein auch die Kultur und Gemeinschaft in Hohenbüchen und über die Region hinaus.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.