Über das Projekt
Mit der Aktion unterstützen Sie den Kauf eines automatischen Schwimmbadreinigers für das Freibad in Gnötzheim. Es handelt sich um einen Unterwasserroboter. Er fährt den gesamten Boden des Schwimmbades selbstständig ab und saugt die Schmutzpartikel auf.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.09.2017 - 15.09.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
Das Gnötzheimer Schwimmbad gibt es seit 41 Jahren. Das soll so bleiben. Dazu ist es wichtig technisch up-to-date zu bleiben. Deshalb brauchen wir einen neuen, automatischen Schwimmbad-Reiniger. Das alte Modell ist nach jahrzehntelanger Nutzung defekt und muss nun ersetzt werden.
Während der Badesaison sollen die Hygienevorschriften eingehalten und eine entsprechende Wasserqualität garantiert werden. Dazu benötigen wir ein neues Reinigungsgerät. Mit dem automatischen Reiniger wird dies effektiv und wirtschaftlich möglich.
Das Gnötzheimer Schwimmbad soll auch die nächsten Jahre erste Anlaufstelle für bade- und schwimmbegeisterte Menschen aus der Umgebung bleiben. Das Freibad ist ein wichtiger Eckpfeiler in der Freizeitgestaltung der Region und verbessert die Lebensqualität im ländlichen Raum erheblich. Dies betrifft auch viele Familien mit Kindern.
Mit den Spenden wird der Schwimmbadreinigungs-Roboter gekauft.
Dieser befindet sich dann im Besitz der Gemeinde Martinsheim und
wird von fachkundigem Personal betrieben.
Im Video sieht man die Funktions- und Arbeitsweise dieses modernen
und zeitgemäßen Gerätes.
Das Projekt wird von der Wassersportgemeinschaft Gnötzheim
iniziiert und von der Gemeinde Martinsheim getragen.
Der 1. Bürgermeister Rainer Ott mit seinem Gemeinderat steht
hinter dem Projekt und setzt sich maßgeblich für den Erhalt und
den Betrieb des Freibades ein.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.