Über das Projekt
Durch unsere Umstrukturierung möchten wir uns den Familien und Gegebenheiten in Reichenberg anpassen und mehr Platz für unsere Jüngsten schaffen (Krippenkinder 1 - 3 Jahre).
Hierfür sind Konzeption, Team und auch das räumliche zu verändern. Vieles ist schon geschafft, jedoch möchten wir unseren Kindern noch manche Träume ermöglichen, bei denen einfach auch das Geld eine große Rolle spielt :)
- Finanzierungszeitraum:
- 13.10.2017 - 19.01.2018
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2018
Unser bisheriger Krippengarten wurde für 12 Kinder ausgelegt -
da wir nun aber die doppelte Anzahl betreuen (24 Kinder) ist unser
Außenbereich zu klein und es ist die Überlegung den eingezäunten
"Wildwuchs"-Bereich (siehe Foto) in einen größeren Bildungs- und
Erfahrungsraum für unsere Jüngsten zu verwandeln. Zusätzlich
benötigen wir weiterhin angemessenes Spielmaterial (für Garten,
sowie in den Gruppenräumen).
Auch einen Krippenwagen für Spaziergänge wäre ein weiterer Traum
von uns :)
Die Ziele bzw. unsere Anschaffungen wären:
Die Gartenneugestaltung für den Krippenbereich, neue
Spielmaterialien für den Bildungs- und Erfahrungsraum Garten und
(Innen-)Raum, sowie ein Krippenwagen.
Auch der Kindergartenbereich wird davon profitieren, da wir ein
Haus sind und übergreifend arbeiten.
Zielgruppe sind daher alle Kinder im Alter von 1 - 7 Jahren.
Wir wollen Träume für unsere Kinder verwirklichen und manches
ist möglich - mit finanzieller Unterstützung.
Wir freuen uns über jeden Euro oder Zuschuss den wir bekommen
:)
Das Geld wird 1:1 in eines der genannten Dinge umgesetzt (siehe "Worum geht es in dem Projekt). Im Team werden wir uns absprechen welcher der geplanten Träume als erster umgesetzt werden soll.
Hinter dem Projekt steht ein 12-köpfiges Team, sowie unser Träger - die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Reichenberg, Kinder und unsere Eltern :)
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.