Über das Projekt
Im Rahmen einer Großinvestition haben wir gerade unsere Seilzuganlagen (Transport der Papierscheiben auf 10 m Zielentfernung) durch eine elektronische Auswertanlage der Fa. DISAG ersetzt. Dabei wurden zwei RedDot-Simulator-Sets für kugelfreies Gewehrschießen speziell für die Jugend angeschafft.
Da wir eine starke Jugendarbeit leisten und überdurchschnittlich viele jugendliche Mitglieder haben, stellt sich schon jetzt heraus, dass zwei Anlagen nicht ausreichen.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.11.2020 - 05.02.2021
- Realisierungszeitraum:
- Geplant v. 11/2020 bis 02/2021
Durch das Projekt sollen zwei zusätzliche Trainingsplätze für die Jugendlichen unseres Vereins geschaffen werden. Beim "kugelfreien" Schießen mit dem Lichtpunktgewehr wird nicht mehr mit Luftgewehrkugeln geschossen, sondern mit einem speziellem Gewehr, das einen roten Lichtpunkt (RedDot-System) auf das Ziel projiziert. Eine Ziel-Elektronik wertet aus und zeigt dem Jugendlichen und seinem Trainer unmittelbar das Ergebnis auf dem Monitor an.
Durch die Neuanschaffung der RedDot-Anlagen sollen bessere
Trainingsmöglichkeiten für Schüler- und Jugendliche erreicht
werden.
Es soll ermöglicht werden, dass mehrere Jugendliche gleichzeitig
trainieren und den sportlichen Wettstreit üben können. Außerdem
soll durch die neue Technik die Attraktivität des Vereins
gesteigert werden.
Bekannt ist, dass wir Corona-bedingt kein Schützenfest feiern
durften und somit auch keinen Überschuss für die Vereinskasse
erwirtschaften konnten um weiter in die Jugendarbeit zu
investieren. Eine erneute Finanzierung über öffentliche
Zuschüsse ist zur Zeit wegen der allgemeinen Finanzlage
schwierig.
Um die Attraktivität mit modernen Technologien dennoch zu steigern
und zusätzliche Trainingsmöglichkeiten zu schaffen, bitten wir
SIE um IHRE Unterstützung.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden zwei sogenannte
RedDot-Anlagen im Gesamtwert von ca. 2.200€ angeschafft, ein
Angebot liegt bereits vor.
Bei einer evtl. Überfinanzierung würden wir das Geld für die
zukünftige Jugendarbeit verwenden.
Der Schützenverein "Tannengrün" Wallinghausen vom Vorstand bis zu den Mitgliedern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.