Fan werden und Projektnews abonnieren
Das Projekt benötigt noch 22 Fans um die Finanzierungsphase zu starten.
Verbleibende Zeit für das Erreichen der notwendigen Fananzahl: 10 Tage
Über das Projekt
Herzdruckmassage und Atemspende
...möglichst viele Ersthelfer sollten diese Maßnahme im Notfall anwenden können. Hierzu schulen wir immer wieder Interessierte.
Nun ist unsere Übungspuppe in die Jahre gekommen und wir müssen nach 25 Jahren eine Neuanschaffung finanzieren.
Unterstützen Sie uns hierbei, damit auch Sie vielleicht beim nächsten Erste-Hilfe-Kurs mit unserem neuen "Kameraden" üben können.
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2025
- Finanzierungssumme:
- 3.500 €
Herzdruckmassage und Atemspende
...möglichst viele Ersthelfer sollten diese Maßnahme im Notfall
anwenden können.
Hierzu schulen wir immer wieder Interessierte i.R. von
Erste-Hilfe-Kursen.
Unsere ehrenamtlich aktiven Helfer treffen sich regelmäßig zur
Aus- und Weiterbildung. Um bei Einsätzen vorbereitet zu sein, wird
regelmäßig die Herz-Lungen-Wiederbelebung (Reanimation)
geschult.
Unsere Übungspuppe muss nach 25 Jahren erneuert werden.
- unsere ehrenamtlich aktiven Helfer
- First-Responder-Gruppe
- Erste-Hilfe-Kurs -Teilnehmer
Herzdruckmassage und Atemspende
...möglichst viele Ersthelfer sollten diese Maßnahme im Notfall
anwenden können. Hierzu schulen wir immer wieder
Interessierte.
Nun ist unsere Übungspuppe in die Jahre gekommen und wir müssen
nach 25 Jahren eine Neuanschaffung finanzieren.
Unterstützen Sie uns hierbei, damit auch Sie vielleicht beim nächsten Erste-Hilfe-Kurs mit unserem neuen "Kameraden" üben können.
Anschaffung Reanimations-Übungspuppe
Erweiterung durch Zusatzgeräte (Baukastenprinzip)
DRK Ortsverein Tann (Rhön)